Der Inhalt
- Das materialisierte Jenseits: Tod, Trauer und Landschaft
- Gedächtnislandschaften des Krieges
- Regionale Gedächtnislandschaften: Das Beispiel des maritimen Raumes
- Public Mourning: Temporäre Trauer im öffentlichen Raum
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte sowie der Sozialwissenschaften
Der Autor
Dr. Norbert Fischer ist Kulturwissenschaftler und Sozialhistoriker, apl. Professor am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie und Privatdozent am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind: Geschichte von Tod, Friedhof und Gedächtniskultur; Landschafts- und Regionalgeschichte; räumlicher Wandel im Hamburger Umland; Küstengesellschaften und maritime Kultur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.