Ein unscheinbares, ungewöhnliches Büchlein. Die Idee, einen psychiatrischen Aufenthalt lyrisch zu begleiten und zu verarbeiten, erzeugt beim Leser spannende, interessante Einsichten in die innere Welt depressiven Denkens und Fühlens. Die spürbare Authentizität des Erlebens und die therapeutische
Kraft der Verse für den Autor überträgt sich alsbald auf den Leser und macht Mut, hinzuschauen und anzunehmen. Absolut lesenswert.…mehrEin unscheinbares, ungewöhnliches Büchlein. Die Idee, einen psychiatrischen Aufenthalt lyrisch zu begleiten und zu verarbeiten, erzeugt beim Leser spannende, interessante Einsichten in die innere Welt depressiven Denkens und Fühlens. Die spürbare Authentizität des Erlebens und die therapeutische Kraft der Verse für den Autor überträgt sich alsbald auf den Leser und macht Mut, hinzuschauen und anzunehmen. Absolut lesenswert.