1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Georg Trakls "Gedichte" sind ein eindringliches Zeugnis des Expressionismus, in dem sprachliche Dichte und Bilderreichtum zu einem intensiven Seelenporträt verschmelzen. Die Gedichte reflektieren Trakls inneres Leiden, ergreifende Melancholie und die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Sein einzigartiger Stil, geprägt von einer musikalischen Rhythmik und traumhaften Visionen, entführt den Leser in eine Welt zwischen Realität und Traum. Dabei werden Themen wie das Wesen des Menschen, der Tod und die Natur durch eine tiefpsychologische Linse betrachtet, was den Gedichten eine universelle und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Georg Trakls "Gedichte" sind ein eindringliches Zeugnis des Expressionismus, in dem sprachliche Dichte und Bilderreichtum zu einem intensiven Seelenporträt verschmelzen. Die Gedichte reflektieren Trakls inneres Leiden, ergreifende Melancholie und die Schrecken des Ersten Weltkriegs. Sein einzigartiger Stil, geprägt von einer musikalischen Rhythmik und traumhaften Visionen, entführt den Leser in eine Welt zwischen Realität und Traum. Dabei werden Themen wie das Wesen des Menschen, der Tod und die Natur durch eine tiefpsychologische Linse betrachtet, was den Gedichten eine universelle und zeitlose Qualität verleiht. Georg Trakl (1887-1914) war ein österreichischer Dichter, dessen kurzes, aber intensives Leben von inneren Konflikten und einer tiefen Sensibilität geprägt war. Trakl wuchs in einer Umgebung auf, die sowohl von der Natur als auch von der städtischen Realität Tirols beeinflusst war. Seine Erfahrungen als Apotheker und seine Auseinandersetzung mit der Psychologie der Menschen und der unbewussten Seelenzustände flossen direkt in seine poète. Diese Erlebnisse, gepaart mit seiner ausgeprägten Affinität zur Musik und zur Kunst, formen die Grundlage seines literarischen Schaffens. "Gedichte" ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts interessiert. Trakls Arbeiten haben einen bleibenden Einfluss auf die Lyrik und bieten unschätzbare Einblicke in das menschliche Dasein in Krisenzeiten. Leser werden nicht nur mit einer poetischen Sprache konfrontiert, sondern auch mit einer emotionalen Tiefe, die zum Nachdenken anregt und die Schauer der menschlichen Erfahrung einfängt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.