2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In den "Gedichten" von Georg Trakl entfaltet sich eine eindringliche poetische Welt, die durch ihre dichte Symbolik und melancholische Atmosphäre besticht. Trakls Werk ist geprägt von einer eindrucksvollen Bildsprache, die oft Traumansichten und existenzielle Themen behandelt. Mit einem tiefgründigen lyrischen Stil spiegelt er das Gefühl der Entfremdung und die düstere Stimmung der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg wider, wodurch seine Gedichte eine zeitlose Relevanz erlangen. Diese Sammlung führt den Leser durch eine Palette von Emotionen und vermittelt ein Gespür für das Menschliche im Angesicht…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
In den "Gedichten" von Georg Trakl entfaltet sich eine eindringliche poetische Welt, die durch ihre dichte Symbolik und melancholische Atmosphäre besticht. Trakls Werk ist geprägt von einer eindrucksvollen Bildsprache, die oft Traumansichten und existenzielle Themen behandelt. Mit einem tiefgründigen lyrischen Stil spiegelt er das Gefühl der Entfremdung und die düstere Stimmung der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg wider, wodurch seine Gedichte eine zeitlose Relevanz erlangen. Diese Sammlung führt den Leser durch eine Palette von Emotionen und vermittelt ein Gespür für das Menschliche im Angesicht des Unbehagens und der Vergänglichkeit. Georg Trakl, geboren 1887 in Salzburg, war ein österreichischer Dichter, dessen Leben von inneren Konflikten und äußeren Umbrüchen geprägt war. Die tief verwurzelten Erfahrungen von Isolation, Krieg und den Einfluss von Psychologie sowie romantischer Tradition flossen in sein literarisches Schaffen ein. Trakls Leben, das von einem vorzeitigen Tod gezeichnet war, verleiht seinen Gedichten eine besondere Intensität, die aus der Traurigkeit und der Suche nach dem Schönen in einer oft grausamen Welt resultiert. Die "Gedichte" von Georg Trakl sind nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über das Dasein. Leser, die an poetischen Gewänder interessiert sind, die die Dunkelheit menschlicher Erfahrungen ergründen, werden von Trakls Kunstfertigkeit und emotionaler Tiefe tief beeindruckt sein. Diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Feinheiten und Komplexitäten der Lyrik zu schätzen weiß.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.