2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Hugo von Hofmannsthals Gedichte repräsentieren eine herausragende Synthese aus Symbolismus und theatralischer Intensität. In diesen poetischen Werken entfaltet sich eine innere Welt, in der das emotionale Erleben des Individuums und die Flucht in die Traumwelt zentrale Themen bilden. Hofmannsthal nutzt eine feinsinnige Sprache, die mit musikalischer Präzision und einer vielschichtigen Bildsprache beeindruckt. Diese Gedichte sind nicht nur Ausdruck seines persönlichen Erlebens, sondern auch ein Spiegel der kulturellen Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die von einer Krise der Identität…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.45MB
Produktbeschreibung
Hugo von Hofmannsthals Gedichte repräsentieren eine herausragende Synthese aus Symbolismus und theatralischer Intensität. In diesen poetischen Werken entfaltet sich eine innere Welt, in der das emotionale Erleben des Individuums und die Flucht in die Traumwelt zentrale Themen bilden. Hofmannsthal nutzt eine feinsinnige Sprache, die mit musikalischer Präzision und einer vielschichtigen Bildsprache beeindruckt. Diese Gedichte sind nicht nur Ausdruck seines persönlichen Erlebens, sondern auch ein Spiegel der kulturellen Umbrüche zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die von einer Krise der Identität und dem Streben nach Sinn geprägt sind. Hugo von Hofmannsthal, einer der bedeutendsten österreichischen Dichter und Dramatiker, war in seiner Zeit Zeuge des gesellschaftlichen Wandels. Geboren in eine wohlhabende Familie, entwickelte er früh eine Leidenschaft für die Literatur und Kunst. Sein literarisches Schaffen wurde durch die Philosophien und Ästhetiken seiner Zeit beeinflusst, insbesondere durch die Wiener Moderne. Hofmannsthal suchte in seiner Dichtung nach neuen Ausdrucksformen und reflektierte mit scharfsinnigem Blick die Bedingungen des Menschen in einer verunsicherten Welt. Für Liebhaber der Lyrik und all jene, die sich für die tiefere Erforschung des menschlichen Seins interessieren, sind Hofmannsthals Gedichte unverzichtbare Lektüre. Sie laden den Leser ein, in das Labyrinth von Emotionen und Gedanken einzutauchen und die Schönheit und Tragik des Lebens zu erleben. Diese Sammlung ist nicht nur ein Bekenntnis zur Kunst, sondern auch ein leidenschaftlicher Aufruf zur Auseinandersetzung mit unserer eigenen Existenz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hugo von Hofmannsthal, geb. 1874 in Wien, gestorben 1929 in Rodaun gestorben, studierte Jura und romanische Philologie. Ab 1906 arbeitete er häufig mit Richard Strauss zusammen und schrieb Libretti für einige Opern (Elektra, Der Rosenkavalier u.a.). Berühmt wurde er auch durch sein modernes Mysterienspiel 'Jedermann'.