In diesem Buch geht es, wie auch im ersten Teil, um die drei Geschwister: Jared, Melory und Simon. Als Jared, ohne die Feinde zu sehen, miterlebt, wie sein Bruder angegriffen und entführt wird, beschließt er ihn zu retten. Zusammen mit Melory findet er so etwas wie ein Glasauge, durch das man alle
magischen Kreaturen sehen kann. Bei einem erneuerten Angriff der Kobolde wird ihnen klar, dass der…mehrIn diesem Buch geht es, wie auch im ersten Teil, um die drei Geschwister: Jared, Melory und Simon. Als Jared, ohne die Feinde zu sehen, miterlebt, wie sein Bruder angegriffen und entführt wird, beschließt er ihn zu retten. Zusammen mit Melory findet er so etwas wie ein Glasauge, durch das man alle magischen Kreaturen sehen kann. Bei einem erneuerten Angriff der Kobolde wird ihnen klar, dass der 10jährige Theodor Spiderwick nicht durch einen Bären, sondern von Kobolden umgebracht wurde. (So stand es in einem gefundenen Zeitungsbericht) Nachdem sie die Kobolde durch Melory's Florett in die Flucht schlugen, machten sie sich auf die Suche nach Simon. Bei der Suche machten sie unter anderem Bekanntschaft mit einem Wassertroll. Im Lager der Kobolde entdecken die Befreier, dass die Entführer Katzen braten und verspeisen. Trotz aller Gefahr gelingt es ihnen, Simon zu befreien, außerdem befreien sie auch Högsqueal, ein anderes magisches Wesen. Durch seine Spucke in den Augen können die Kinder, auch ohne Glasauge, alle magischen Wesen erkennen. Auf dem gemeinsamen Wege nach Hause finden sie einen verletzten Greif, diesen wollen sie ebenfalls retten. Nachdem die Kinder ihn in der Garage in Sicherheit gebracht haben, endet diese Geschichte.
Mir hat dieses Buch noch besser gefallen, als der erste Teil. Obwohl ich nach dem ersten Buch dachte, dass es keine Steigerung mehr gibt. Besonders die Schreibweise des Autors, die immer anregt weiter zu lesen, finde ich toll. Ich würde dieses Buch, sowie auch den ersten Band, jedem weiter empfehlen, der gerne spannende Fantasiegeschichten liest. Den dritten Teil habe ich mir auch gleich kaufen müssen.