Essay aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Akademia Leona Kozminskiego (Kozminski Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gesamte Schauspiel "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht ist im Dialog geschrieben. Dadurch kommen die unterschiedlichen Ansichten bezüglich der Wissenschaft und der Religion sehr gut zur Geltung und der Konflikt zwischen den Gelehrten und Gläubigen wird somit noch mehr verdeutlicht. Wegen seiner Aussagekräftigkeit und Streitigkeit wurde die Aufführung des Stückes zur damaligen Zeit sogar teilweise verboten oder zensiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.