1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Geld und Erfahrung" beleuchtet Max Eyth die komplexen Zusammenhänge zwischen ökonomischen Herausforderungen und menschlichem Handeln im 19. Jahrhundert. Der Autor verknüpft autobiografische Elemente mit gesellschaftskritischen Beobachtungen, die das Spannungsfeld zwischen finanziellen Ambitionen und ethischen Prinzipien thematisieren. Eyths Schreibstil ist geprägt von einer klaren, zugleich poetischen Sprache, die den Leser in die Gedankenwelt der damaligen Zeit eintauchen lässt und die zeitgenössischen Probleme umsichtig reflektiert. Im literarischen Kontext der deutschen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Geld und Erfahrung" beleuchtet Max Eyth die komplexen Zusammenhänge zwischen ökonomischen Herausforderungen und menschlichem Handeln im 19. Jahrhundert. Der Autor verknüpft autobiografische Elemente mit gesellschaftskritischen Beobachtungen, die das Spannungsfeld zwischen finanziellen Ambitionen und ethischen Prinzipien thematisieren. Eyths Schreibstil ist geprägt von einer klaren, zugleich poetischen Sprache, die den Leser in die Gedankenwelt der damaligen Zeit eintauchen lässt und die zeitgenössischen Probleme umsichtig reflektiert. Im literarischen Kontext der deutschen Realismus-Bewegung bietet das Werk eine tiefgehende Analyse der Rolle von Geld in der Gesellschaft und schildert die persönlichen sowie kollektiven Konsequenzen, die damit einhergehen. Max Eyth, ein früherer Ingenieur und leidenschaftlicher Schriftsteller, bringt in dieses Werk nicht nur seine persönliche Lebensgeschichte, sondern auch seine umfangreiche Erfahrung aus der Industrie mit ein. Sein Lebensweg - geprägt von technischen Herausforderungen und dem Streben nach Erfolg - vermittelt eine authentische Perspektive auf die Wirtschaft des 19. Jahrhunderts. Eyths Verständnis für die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Geld und menschlichem Dasein prägt die narrative Tiefe dieses Buches. "Geld und Erfahrung" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein besseres Verständnis für die moralischen und emotionalen Dimensionen des Geldes in unserer Gesellschaft erlangen möchten. Die geschickte Verknüpfung von persönlichen Erlebnissen und breiteren sozialen Themen macht es zu einer fesselnden Lektüre, die sowohl Historiker als auch Literaturliebhaber anspricht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eduard Friedrich Maximilian Eyth, seit 1896 Max von Eyth, (* 6. Mai 1836 in Kirchheim unter Teck; ¿ 25. August 1906 in Ulm) war ein deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Zeichner. Max Eyth war bis 1882 über 20 Jahre lang in drei Weltteilen unterwegs zur Propagierung dampfgetriebener Maschinen, die in der Landwirtschaft und der Seilschiffahrt eingesetzt wurden. Durch vielfältige Erfindungen trug er zur Verbesserung der Maschinen bei. 1885 gründete er die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, die er bis 1896 leitete.