Die Designerin und Aktivistin Orsola de Castro zeigt, wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen, und gibt praktische Tipps zu Auswahl und Pflege einer zeitlos schönen Garderobe, die viele Jahre Freude macht.
Mit gründlichen Recherchen in der Bekleidungsindustrie führt de Castro außerdem die verborgenen Kosten scheinbar günstiger Mode vor Augen und zeigt mit ihrer persönlichen Geschichte auf sympathisch undogmatische Art, wie die Welt (trotz gelegentlicher Fehltritte) jeden Tag ein bisschen besser werden kann - im eigenen Kleiderschrank.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Ich weiß nie, was ich anziehen soll. Beruhigend, dass sogar eine Modedesignerin wie Orsola de Castro dieses Problem kennt. Wie man lernt, seine Garderobe zu schätzen und wieder Spaß am Styling bekommt, erklärt sie in ihrem Buch.« myself
»In diesem informativen Büchlein teilt sie wertvolle Tipps zum Thema Nachhaltigkeit in der Mode.« Buchkultur
»De Orsola zeigt uns, ... wie Mode und Nachhaltigkeit sich bestens ergänzen können.« wereadindie
»Aus dem Englischen übersetzt ist der vorliegende Titel der Designerin und langjährigen Aktivistin der gemeinnützigen Bewegung Fashion Revolution, der Argumente und Tipps für eine nachhaltige Mode liefert.« ekz.bibliotheksservice
»Mode geht auch nachhaltig. Auch mit wenig Kleidung im Schrank kann frau glücklich werden. Wie erklärt Orsola de Castro mit vielen Tipps für mehr Nachhaltigkeit in der Mode.« Frau von Heute