Auf diese Fragen geben die interdisziplinären Beiträge der Wissenschaftler*innen, etwa aus Physik, Biologie, Medizin, Feminist Science & Technology Studies sowie die naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken Antworten. Ansätze sowie Wissensbestände der Gender & Diversity Studies in MINT werden mit den gender- und diversityausgerichteten Naturwissenschaftsdidaktiken zusammengeführt. Mit vielfältigen Anregungen ermutigen sie zu einer gender- und diversityorientierten Ausrichtung der (eigenen) Forschung und Lehre.
Die Herausgeberinnen
Dr. Sarah Huch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Biologie für Gender und Diversity in der Lehr- und Lernforschung und für Sexuelle Bildung am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie an der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Martina Erlemann ist Professorin für Wissenschafts- und Geschlechtersoziologie am Fachbereich Physik an der Freien Universität Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.