Die Gleichstellung von Frauen und Männern in Verwaltung, Wirtschaftsbetrieben, Politik und dem öffentlichen Leben galt lange Zeit als rein "soziales Thema". Gleichstellung bewirkt jedoch viel mehr: sie fördert die wirtschaftliche Entwicklung, die Qualität der Leistungen und Produkte, das Image und die Kultur einer Organisation, eines Betriebs oder eines ganzen Landes. Dennoch ist sie laut aktueller Zahlen in der EU noch längst nicht Realität. - Gender Mainstreaming (GEM) ist die Strategie, mit der das Ziel der Gleichstellung erreicht werden kann. Dieses Buch erklärt sehr praxisnah, wer Änderungen herbeiführen kann und vor allem, wie das geschieht.
Wichtige Grundlagen
- Gender Mainstreaming als weltweit erfolgreiche Gleichstellungsstrategie
- Gleichstellungsziele und -standards
- Die 8 betrieblichen Handlungsfelder und die Rolle der Führungskräfte
Konkrete Instrumente für die Praxis - die GEM-Toolbox
- Vielfältige Werkzeuge: Equality Scorecard, 4R Gender Analyse, Gleichstellungscontrolling, GEM Leitfäden für Projekte, Produkte und Leistungen, Geschlechterdialog, GEM Audit u.v.m.
- Maßgeschneidert für unterschiedliche Anwendungsfelder: das gesamte Unternehmen oder Teilbereiche, ausgewählte Zielgruppen und Fragestellungen, jede Art von Projekten, Produkte und Leistungen, konkrete Personen oder Gruppen/Teams
Expertise
- Die Autorinnen haben langjährige Erfahrung in der Beratung von Unternehmen, Regierungen, Verwaltungen und Organisationen
- Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Beratungspraxis und Cartoons
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Cécile Rupp, DER LANDBOTE
"Es gibt nur eine Empfehlung für dieses Praxisbuch, das 100%ig anwendungsorientiert ist: Unbedingt erwerben! Zum einen bietet es kurz und bündig Einblick in die Entstehung von Gender Mainstreaming und dessen Umsetzung. Zum anderen liefert es eine Fülle an anschaulichen Beispielen und vielfältigen Managementtools sowie direkt anwendbare Arbeitsblätter. Es ist lesefreundlich geschrieben und übersichtlich gestaltet mit Querverweisen, so dass schnell die wichtigen Informationen gefunden werden."
Ursula Lipecki, FemInfo
"'Das Geschlechterverhältnis in Bewegung bringen!' wollen die beiden Autorinnen Doris Doblhofer und Zita Küng, denn die Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Mit diesem systematischen Ratgeber zur Umsetzung ist ihnen ein bravouröses Praxishandbuch gelungen."
aviva-berlin.de