13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich auf die Auswirkungen und Gründe im Arbeitsalltag von Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen und Positionen in Bezug auf Geschlechterungleichheiten und den Gender Pay Gap beziehen. Ebenso mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel, dass Frauen zwar erwerbstätig sind, Löhne aber ungleich bleiben. In Bezug auf die Diskriminierung die Frauen auf dem Arbeitsmarkt erleben müssen, ist der Gender Pay Gap nur die Krönung. Gender Gap allgemein…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich auf die Auswirkungen und Gründe im Arbeitsalltag von Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Qualifikationen und Positionen in Bezug auf Geschlechterungleichheiten und den Gender Pay Gap beziehen. Ebenso mit Blick auf den gesellschaftlichen Wandel, dass Frauen zwar erwerbstätig sind, Löhne aber ungleich bleiben. In Bezug auf die Diskriminierung die Frauen auf dem Arbeitsmarkt erleben müssen, ist der Gender Pay Gap nur die Krönung. Gender Gap allgemein ist ein Phänomen das sowohl EU-weit also auch global aufzufinden ist. Sehr erschreckend sind die Zahlen des Gender Pay Gaps aus Deutschland aus dem Jahre 2015, mit 21% ist dieser europaweit der höchste. Hinzu kommt, dass dieser seit Jahrzehnten beim gleichen Unterschied geblieben ist und keine Besserung in Sicht ist.2 Allgemein sind Frauen den Männern in Sachen Bildung voraus, was den Zugang zu höheren Positionen oder zu gleichen Karrierechancen angeht, gibt es bisweilen aber noch immer Ungleichheiten zu Ungunsten der Frau.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.