Der Inhalt
· Mittelstand
· Fachkräftemangel
· Frauen auf dem Arbeitsmarkt
· Gender- und Diversity-Management
· Personalentwicklung
· Organisationsentwicklung
· Handlungsempfehlungen/Best Practice
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Soziologie, Psychologie sowie Wirtschaftswissenschaften
· Unternehmens- und Personalverantwortliche, Führungskräfte, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, WeiterbildnerInnen
Die Autorin
Dr. Sandra Struthmann leitete zwischen 2006 und 2012 den Bereich "Wissenschaft & Forschung" am Gender Zentrum der Universität Augsburg (GZA). Seit 2013 ist sie beim Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ) als Leiterin des Projektes "Perspektive Wiedereinstieg" am Modellstandort Augsburg beschäftigt. Sie ist zudem als Systemische Beraterin (Univ.), Zertifizierte Trainerin (Univ.) und Diversity Manager (Univ.) tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Basierend auf einer empirischen Untersuchung in 20 Unternehmen ist es ihr Ziel, Best-Practice-Beispiele zu entwickeln und in firmenspezifische Programme umzusetzen ... wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Relevanz ..." (Professor Dr. Karlheinz Schwuchow, in: Wirtschafts - psychologie aktuell, Heft 4, 2013)