Der erste Teil des Buches untersucht diese Ursachen genauer und stützt sich dabei auf Expertenmeinungen und Statistiken. Im zweiten Teil werden konkrete Fallbeispiele von Jugendlichen präsentiert, um zu verdeutlichen, wie sich diese Problematik im Alltag manifestiert. Abschließend bietet das Buch praktische Tipps für Eltern, Lehrer und andere Bezugspersonen, um Jugendliche bei der Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen zu unterstützen.
Insgesamt liefert das Buch wichtige Einblicke in die Herausforderungen der heutigen Jugendlichen und regt dazu an, über den Umgang mit ihnen nachzudenken. Es zeigt Wege auf, wie man ihnen helfen kann, ein erfülltes Leben zu führen und ihre Beziehungs-und Lebensfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.