-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Buch wird eine qualitative Studie zur intergenerationellen Armutstransmission in Deutschland vorgestellt. Anhand von familiengeschichtlichen Mehrgenerationengesprächen zeigen die Autorin und Autoren, inwiefern es zur kulturellen Reproduktion von Lebensweisen oder zu ihrer Veränderung kommen kann. Der Inhalt . Das Phänomen der intergenerationellen Armutstransmission . Familiengeschichtliche Gespräche als Zugang zur Generationendynamik . Kulturelle Dynamik im Generationenverbund deprivierter Familien . Deutungs- und Handlungsweisen (in) der Armutslage . Kulturelle Generationenverbünde…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine qualitative Studie zur intergenerationellen Armutstransmission in Deutschland vorgestellt. Anhand von familiengeschichtlichen Mehrgenerationengesprächen zeigen die Autorin und Autoren, inwiefern es zur kulturellen Reproduktion von Lebensweisen oder zu ihrer Veränderung kommen kann.
Der Inhalt
. Das Phänomen der intergenerationellen Armutstransmission
. Familiengeschichtliche Gespräche als Zugang zur Generationendynamik
. Kulturelle Dynamik im Generationenverbund deprivierter Familien
. Deutungs- und Handlungsweisen (in) der Armutslage
. Kulturelle Generationenverbünde in wohlfahrtstaatlicher Abhängigkeit
Die Zielgruppen
Sozialwissenschaften, Sozialpolitik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit
Die Autorin und Autoren
PD Dr. Daniela Schiek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Carsten G. Ullrich ist dort Professor für Soziologie und Qualitative Methoden der Sozialforschung.
Frerk Blome ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PD Dr. Daniela Schiek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Carsten G. Ullrich ist dort Professor für Soziologie und Qualitative Methoden der Sozialforschung.
Frerk Blome ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz Forschungszentrum Wissenschaft und Gesellschaft der Leibniz Universität Hannover.