
Generationen der Wissenschaften in Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" (eBook, PDF)
Die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt zur Widerlegung des Neptunismus als Beispiel individueller Bildungswege
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie "Die Vermessung der Welt" (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhist...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für deutsche Literatur - Philosophische Fakultät I), Veranstaltung: Generationsverhältnisse und -konflikte in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Kehlmanns fiktive Doppelbiographie "Die Vermessung der Welt" (2006) gestaltet einen illustren Blick seitens des wohl letzten Universalgelehrten seiner Zeit. Die Hausarbeit gibt dem Leser Perspektiven auf die revolutionäre Forschungsreise des Alexander von Humboldt - fiktional wie realhistorisch. Welche Bildungswege prägen das Leben? Wie sieht das Verhältnis von Alexander und Wilhelm zeitlebens aus? Überdauert das Wissen die Lebenszeit eines Wissenschaftlers?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.