-87%11
4,48 €
34,99 €**
4,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-87%11
4,48 €
34,99 €**
4,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-87%11
4,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-87%11
4,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft steht vor einer kaum beachteten Herausforderung: dem Generationenwechsel auf den Chefsesseln. Demographischer Wandel und Alterung der heutigen Unternehmergeneration erhöhen die Anzahl angebotener Unternehmensübergaben. Aufgrund einer nach wie vor immer weniger werdenden Anzahl an Existenzgründungen kann dieses Angebot mangels Nachfrage immer schwieriger gedeckt werden. Das Problem hierbei ist: Scheitert der Generationenwechsel, erodiert das Erfolgsmodell Mittelstand. Das Buch liefert allen Interessierten einen Einblick dahingehend, was ein…mehr

Produktbeschreibung
Der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft steht vor einer kaum beachteten Herausforderung: dem Generationenwechsel auf den Chefsesseln. Demographischer Wandel und Alterung der heutigen Unternehmergeneration erhöhen die Anzahl angebotener Unternehmensübergaben. Aufgrund einer nach wie vor immer weniger werdenden Anzahl an Existenzgründungen kann dieses Angebot mangels Nachfrage immer schwieriger gedeckt werden. Das Problem hierbei ist: Scheitert der Generationenwechsel, erodiert das Erfolgsmodell Mittelstand. Das Buch liefert allen Interessierten einen Einblick dahingehend, was ein Unternehmer selbst tun kann, damit seine eigene Betriebsübergabe erfolgreich (nicht) scheitert.
Der Inhalt
  • Generationenwechsel im Mittelstand
  • Relevanz der Unternehmensnachfolge
  • Was kann ein Unternehmer tun, damit die Betriebsübergabe scheitert
  • Was sollte ein Unternehmer tun, damit der Generationenwechsel erfolgreich wird
Die Zielgruppen
  • Unternehmensinhaber und Geschäftsführer, Manager aus dem Mittelstand
  • Fachexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
  • Studierende
Der Autor
Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur., ist promovierter Volkswirt und Magister des Europäischen Rechts. Er ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, zudem als Hochschuldozent aktiv sowie Autor und Herausgeber erfolgreicher Sach- und Fachbücher. Als Experte mit Erfahrung in der Beratung für Unternehmensnachfolge, Existenzgründung und Start-ups verfügt er über umfangreiches Praxiswissen im Thema Generationenwechsel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur., ist promovierter Volkswirt und Magister des Europäischen Rechts. Er ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt, zudem als Hochschuldozent aktiv sowie Autor und Herausgeber erfolgreicher Sach- und Fachbücher. Als Experte mit Erfahrung in der Beratung für Unternehmensnachfolge, Existenzgründung und Start-ups verfügt er über umfangreiches Praxiswissen im Thema Generationenwechsel.