Generationenwechsel in mittelständischen Unternehmungen (eBook, PDF)
Ablösung von Firmen- und Nichtgründern
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Generationenwechsel in mittelständischen Unternehmungen (eBook, PDF)
Ablösung von Firmen- und Nichtgründern
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Buch zeigt mit einer empirischen Untersuchung, wie die vielfältigen Probleme der Führungs- und Eigentumsübertragung beim Generationenwechsel in der Praxis gemeistert werden und wie sie idealerweise gelöst werden sollten.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.57MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -49%11Petra StephanNachfolge in mittelständischen Familienunternehmen (eBook, PDF)35,96 €
- Christian SchuchardtUnternehmensnachfolge in KMU (eBook, PDF)29,99 €
- -20%11Nachfolgeplanung in mittelständischen Unternehmen (eBook, PDF)35,96 €
- Brun-Hagen HennerkesDie Familie und ihr Unternehmen (eBook, PDF)62,99 €
- Martin KrausNachfolgeregelung im mittelständischen Familienunternehmen (eBook, PDF)38,00 €
- -22%11Fit für den Generationswechsel im Unternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Bernd LemarGenerations- und Führungswechsel im Familienunternehmen (eBook, PDF)54,99 €
- -33%11
-
- -22%11
Das Buch zeigt mit einer empirischen Untersuchung, wie die vielfältigen Probleme der Führungs- und Eigentumsübertragung beim Generationenwechsel in der Praxis gemeistert werden und wie sie idealerweise gelöst werden sollten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 469
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663085171
- Artikelnr.: 53101122
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 469
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663085171
- Artikelnr.: 53101122
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmungen.- 3. Die Nachfolgeproblematik in Klein- und Mittelunternehmungen.- 4. Forschungskonzept.- 5. Stand der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet des Generationenwechsels.- 1. Situationserkenntnis als Ausgangspunkt des Generationenwechsels.- 2. Vorbereitung des Führungswechsels.- 3. Der Übergang der Führung auf die Nachfolger.- 4. Die Unternehmungen unter der neuen Führung.- 5. Die Vorbereitung der Eigentumsübertragung.- 6. Vollzug und Finanzierung der Eigentumsübertragung.- 1. Zum Geltungsbereich der Gestaltungsempfehlungen.- 2. Spezielle Gestaltungsempfehlungen zum Generationenwechsel in mittelständischen Gründerunternehmungen.- 3. Generelle Gestaltungsempfehlungen zum Generationenwechsel in mittelständischen Unternehmungen.- 4. Typologisierung der Gründer- und Nachfolgeunternehmer bzw. -Unternehmungen.- Anhang I: Fragebogen für den/die Nachfolger.- Anhang II: Fragebogen für den abtretenden/zurückgetretenen Unternehmer.- Anhang III: Leitfaden für das Sondierungsgespräch.- Stichwortverzeichnis.
1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmungen.- 3. Die Nachfolgeproblematik in Klein- und Mittelunternehmungen.- 4. Forschungskonzept.- 5. Stand der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet des Generationenwechsels.- 1. Situationserkenntnis als Ausgangspunkt des Generationenwechsels.- 2. Vorbereitung des Führungswechsels.- 3. Der Übergang der Führung auf die Nachfolger.- 4. Die Unternehmungen unter der neuen Führung.- 5. Die Vorbereitung der Eigentumsübertragung.- 6. Vollzug und Finanzierung der Eigentumsübertragung.- 1. Zum Geltungsbereich der Gestaltungsempfehlungen.- 2. Spezielle Gestaltungsempfehlungen zum Generationenwechsel in mittelständischen Gründerunternehmungen.- 3. Generelle Gestaltungsempfehlungen zum Generationenwechsel in mittelständischen Unternehmungen.- 4. Typologisierung der Gründer- und Nachfolgeunternehmer bzw. -Unternehmungen.- Anhang I: Fragebogen für den/die Nachfolger.- Anhang II: Fragebogen für den abtretenden/zurückgetretenen Unternehmer.- Anhang III: Leitfaden für das Sondierungsgespräch.- Stichwortverzeichnis.