Der Inhalt
Sozialgenossenschaften: begriffliche und konzeptionelle Bezugs- und Handlungsrahmen . Gestaltungsfelder: Sozialgenossenschaften zur Sicherstellung der sozialen Infrastruktur in der Region . Internationale Erfahrungen mit Sozialgenossenschaften . Interview: Genossenschaftliche Selbsthilfe in anthropologischer Perspektive . Aktivitätsfelder und Erfolgsfaktoren . Bürgerschaftliches Engagement, Zivilgesellschaft und solidarisches Wirtschaften . Sozialunternehmen und Genossenschaften
Die Zielgruppen
. PraktikerInnen bei Gebietskörperschaften, Sozialversicherungsträgern, Wohlfahrtsverbänden und Genossenschaften
. Sozial- und WirtschaftswissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Dr. Ingrid Schmale und Dr. Johannes Blome-Drees sind Lecturer im Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.