Der Inhalt
Praxisnahe Übungsaufgaben und Berechnungsbeispiele aus der Geotechnik mit anleitenden Gedanken zum Lösungsweg und ausführlichen Lösungen für Studium und Praxis: Einstieg (physikalische Grundlagen) - Planung geotechnischer Untersuchungen - Ausführung geotechnischer Untersuchungen (Feldversuche, Laborversuche) - Geotechnische Berechnungen (Böschungen/Hänge, Wasser im Baugrund, Erddruck/Baugruben, Flachgründungen, Pfahlgründungen, Projektbeispiele) - Lösungsvorschläge.
Die Zielgruppe
Studierende des Bauingenieurwesens bzw. der Geotechnik und IngenieurInnen, die ihre geotechnischen Kenntnisse auffrischen oder ergänzen wollen.
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Konrad Kuntsche ist nach über 20-jähriger Lehrtätigkeit an der Hochschule RheinMain als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau und für Schäden an Gebäuden tätig. Prof. Dr.-Ing. Sascha Richter ist seit 2014 Professor für das Fachgebiet Bodenmechanik und Geotechnik an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.