Der Inhalt
- Dem eigenen Gerechtigkeitsverständnis auf der Spur
- Was ist "Gerechtigkeit"? Philosophische Konzepte von der Antike bis heute
- Gerechtigkeit "schaffen"? - Vom dialogischen Aushandeln von Gerechtigkeit<
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende mit Interesse für Pädagogik und soziale Arbeit
- Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, sowie Berater und Beraterinnen aus den Bereichen Coaching, Training und Organisationsberatung
Die Autorin Claudia Funke, Magistra der Philosophie, arbeitet als Mediatorin in Strafsachen mit Jugendlichen und Heranwachsenden sowie als freie Mediatorin und Moderatorin mit Gruppen und Familien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.