Unter anderem als
companion volume zu seiner ambitionierten
Onomastik des Rolandsliedes (2017) gedacht, bilden Gustav Adolf Beckmanns (insgesamt achtzehn)
Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik, wo nötig durch ein Postskriptum zum heutigen Forschungsstand ergänzt, ein facettenreiches Panorama zur Entstehung der älteren Chansons de geste - von der Ogier-, Rolands-, Wilhelms- und Sachsenepik über
Pèlerinage de Charlemagne und
Berthe au(x) grand(s) Pied(s) bis zu
Renaut de Montauban.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.