9,99 €
Statt 29,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 29,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Band 4.1 der Gesammelten Schriften sind grundsätzliche Beiträge zur Entwicklungspolitik enthalten, wie 'Die Interdependenz von Schule und Ökonomie' aus dem Jahr 1984, aber auch neuere Arbeiten wie 'Afrika dekonstruieren - und rekonstruieren' und die deutschsprachige Neufassung der Analyse zur 'Rolle der Lehrerinnen und Lehrer in der malischen Schule', beide aus dem Jahr 2021. Weiter sind darin alle Artikel, Vorträge und Berichte aus der Zeit enthalten, als Hans Furrer Projektleiter der 'Lehrerbildung Afrika' des Schweizerischen Lehrervereins war (1983-1996).

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Band 4.1 der Gesammelten Schriften sind grundsätzliche Beiträge zur Entwicklungspolitik enthalten, wie 'Die Interdependenz von Schule und Ökonomie' aus dem Jahr 1984, aber auch neuere Arbeiten wie 'Afrika dekonstruieren - und rekonstruieren' und die deutschsprachige Neufassung der Analyse zur 'Rolle der Lehrerinnen und Lehrer in der malischen Schule', beide aus dem Jahr 2021. Weiter sind darin alle Artikel, Vorträge und Berichte aus der Zeit enthalten, als Hans Furrer Projektleiter der 'Lehrerbildung Afrika' des Schweizerischen Lehrervereins war (1983-1996).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Furrer (1946), Dr. phil. I arbeitet seit 1980 in verschiedensten Bildungsprojekten in der Entwicklungszusammenarbeit in den Ländern Mali, Togo, Zaïre, Kambodscha, Myanmar, Eritrea und Kenia. Dabei stützt er sich entwicklungspolitisch auf die Theorien der 'autozentrierten Entwicklung' und der 'self-reliance'. Es gelang ihm dabei, diese mit einer modernen ressourcen- und performanzorientierten Didaktik zu verbinden.