-36%11
44,95 €
69,99 €**
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
22 °P sammeln
-36%11
44,95 €
69,99 €**
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
22 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-36%11
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
22 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-36%11
44,95 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
22 °P sammeln
  • Format: PDF

Die rasante wirtschaftliche Entwicklung Indiens wird häufig mit dem Erwachen eines schlafenden Elefanten verglichen. Nach der Öffnung des Marktes 1991 und der schrittweisen Liberalisierung der einzelnen Branchen hat sich in Indien für ausländische Investoren ein ungeheures Potenzial entwickelt. Mit einer Bevölkerung von über 1 Milliarde, einer wachsenden Mittelschicht und international vergleichbaren Universitäten ist Indien sowohl als Absatzmarkt als auch als Produktionsstandort zunehmend von Bedeutung. Ein Engagement in Indien muss jedoch sorgfältig geprüft werden. So stellen die mangelhafte…mehr

Produktbeschreibung
Die rasante wirtschaftliche Entwicklung Indiens wird häufig mit dem Erwachen eines schlafenden Elefanten verglichen. Nach der Öffnung des Marktes 1991 und der schrittweisen Liberalisierung der einzelnen Branchen hat sich in Indien für ausländische Investoren ein ungeheures Potenzial entwickelt. Mit einer Bevölkerung von über 1 Milliarde, einer wachsenden Mittelschicht und international vergleichbaren Universitäten ist Indien sowohl als Absatzmarkt als auch als Produktionsstandort zunehmend von Bedeutung. Ein Engagement in Indien muss jedoch sorgfältig geprüft werden. So stellen die mangelhafte Infrastruktur, Bürokratie, restriktive Gesetzgebung, Korruption und interkulturelle Managementkonflikte eine Herausforderung für ausländische Unternehmungen dar. In diesem Buch werden die Bedingungen für ausländische Unternehmungen in Indien anhand zahlreicher Praxisbeispiele dargestellt und konkrete Entscheidungshilfen für Markteintritt und Marktbearbeitung, die Gestaltung von Organisation und Personalmanagement sowie zur Beziehung zu staatlichen Institutionen und privaten Interessengruppen gegeben. Abgerundet werden diese Aspekte durch Fallstudien sowie einen umfangreichen Adressteil. Das Buch basiert auf langjähriger Beratung und Untersuchung deutscher Unternehmungen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Dirk Holbrügge ist seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat zahlreiche Lehr- und Forschungsaufenthalte in Indien. Er berät Unternehmungen im In- und Ausland und ist Gründer von global management competence (www.gm-competence.de).

Dipl.-Sozw. Carina B. Friedmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationales Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie hat zahlreiche Studien- und Forschungsinhalte in Indien. Während des Studiums war sie in einer indischen Unternehmung der lederverarbeitenden Industrie tätig. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind interkulturelles Management sowie Management in Indien.

Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Man erfährt, wleche Regionen als Firmensitz geeignet sind, wie man Personal gewinnt und mit welchen Marketingmethoden man den indischen Markt am effektivisten erobert. ... Hilfreich ist überdies ein ausführliches Verzeichnis mit offiziellem Anlaufstellen. Das umfassende Buch sei allen empfohlen, die von Indiens unaufhaltsamem Aufstieg profitieren wollen." (in: SF schweizer Fernsehen Eco, September/2011)