"Die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle ist in Zeiten kurzer Produktlebenszyklen sowohl für Gründer als auch für Unternehmer gleichermaßen entscheidend für den Erfolg. Dr. Schallmo versteht es, den komplexen Vorgang der Entwicklung einer Geschäftsmodell-Innovation logisch zu strukturieren und gibt gleichzeitig wertvolle Hinweise für die Praxis."
Marc Bayer, Principal, Roland Berger Strategy Consultants; Geschäftsführer, Expert Network
"Daniel Schallmo zeigt in seinem neuen Buch, welcheMethoden und Werkzeuge heute zur Verfügung stehen, mit denen man gezielt neue, innovative Geschäftsmodelle entwickeln und implementieren kann. Ein wissenschaftlich begründeter Leitfaden, der durch seine praktische Anwendbarkeit besticht."
Dr. Gerhard Schüz, Leiter Technisches Marketing Walzprodukte, Wieland-Werke AG
"Die Erkenntnis, dass ein hochwertiges Produkt als einziges Alleinstellungsmerkmal nicht ausreichend ist, setzt sich sowohl in B2C-, als auch in B2B-Märkten immer mehr durch. Ein innovatives Geschäftsmodell, das externe Marktanforderungen mit internen Gegebenheiten kombiniert, ermöglicht eine nachhaltige Differenzierung gegenüber dem zunehmenden nationalen und internationalen Wettbewerb. Das vorliegende Buch von Dr. Schallmo liefert einen praxisnahen Leitfaden zur systematischen Entwicklung und Implementierung geeigneter Geschäftsmodelle."
Heinz Tengler - Senior Vice President der Voith Turbo GmbH & Co. KG
"Geschäftsmodell-Innovation ist der strategische Erfolgsfaktor, wie Unternehmen langfristig erfolgreich überleben können. Das Buch zeigt sehr anschaulich die Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auf."
Prof. Dr. Oliver Gassmann, Universität St.Gallen und Gründer des Business Model Innovation Lab St. Gallen.
"Business-to-Business-Märkte sind durch stark segmentierte Käufermärkte, einer hoch differenzierten Arbeitsteilung sowie den allfälligen technischen und soziodemografischen Veränderungen einem ständigen Anpassungsdruck ausgesetzt. Das Erfordernis einer kontinuierlichen Anpassung des eigenen Geschäftsmodells wird damit zum zentralen Faktor, der zwischen Erfolg und Niedergang entscheidet. Daniel Schallmo stellt hierzu ein generisches und auf allen Stufen unmittelbar verständliches Meta-Modell vor, das den Unternehmen hilft, diesen kontinuierlichen Veränderungsprozess innovativ und erfolgreich zu bewältigen. Die Arbeit ist damitsowohl ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Wissenschaft als auch ein essenzieller Leitfaden für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung."
Prof. Dr. Gerd Schmidt; Nordakademie Elmshorn
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.