1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Geschichte des Dresdner Christmarkts" gewährt Adolf Hantzsch tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung eines der ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Autor verbindet akribische historische Recherche mit lebendigen Schilderungen und fängt die festliche Atmosphäre sowie die kulturelle Relevanz des Marktes ein. Mit einem literarischen Stil, der sowohl anschaulich als auch informativ ist, vermittelt Hantzsch ein Bild dieses einzigartigen Ereignisses, das nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein soziales und kulturelles Phänomen darstellt,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Geschichte des Dresdner Christmarkts" gewährt Adolf Hantzsch tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung eines der ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Autor verbindet akribische historische Recherche mit lebendigen Schilderungen und fängt die festliche Atmosphäre sowie die kulturelle Relevanz des Marktes ein. Mit einem literarischen Stil, der sowohl anschaulich als auch informativ ist, vermittelt Hantzsch ein Bild dieses einzigartigen Ereignisses, das nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein soziales und kulturelles Phänomen darstellt, eng verwoben mit der Geschichte der Stadt Dresden selbst. Adolf Hantzsch, ein passionierter Historiker und Kulturwissenschaftler, hat sich im Laufe seiner Karriere intensiv mit der Entwicklung von Traditionen in der sächsischen Region beschäftigt. Seine eigene Kindheitserinnerung an den Christmarkt und die damit verbundenen Bräuche inspirieren ihn, diesen besonderen Teil der deutschen Kultur zu bewahren und zu dokumentieren. Hantzschs Expertise und seine persönliche Verbundenheit mit dem Thema verleihen dem Werk Authentizität und Tiefe. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein Interesse an deutscher Kulturgeschichte hat oder die magische Atmosphäre des Dresdner Christmarkts erleben möchte. Es ist sowohl für Akademiker als auch für interessierte Laien geeignet, und es bietet wertvolle Perspektiven auf Traditionen, die auch heute noch lebendig sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.