Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wenn Kinder Fragen stellen, geraten Erwachsene häufig an ihre Grenzen: Wie viele Sterne gibt es? Wie sieht der liebe Gott aus? Spricht er chinesisch? In seinen feinfühligen und kurzweiligen "Geschichten vom lieben Gott" geht Rainer Maria Rilke genau diesen Fragen nach, bringt allen gorßen und kleinen Lesern Gott und die Welt nahe und hilft dabei, das kleine und große Weh der Menschen zu verstehen. Die Leichtigkeit, mit der Rilke sich diesen Fragen über das Dasein des Menschen widmet, bestärkt uns darin, das Leben mit all seinen Schwierigkeiten nciht allzu ernst zu nehmen.
Wenn Kinder Fragen stellen, geraten Erwachsene häufig an ihre Grenzen: Wie viele Sterne gibt es? Wie sieht der liebe Gott aus? Spricht er chinesisch? In seinen feinfühligen und kurzweiligen "Geschichten vom lieben Gott" geht Rainer Maria Rilke genau diesen Fragen nach, bringt allen gorßen und kleinen Lesern Gott und die Welt nahe und hilft dabei, das kleine und große Weh der Menschen zu verstehen. Die Leichtigkeit, mit der Rilke sich diesen Fragen über das Dasein des Menschen widmet, bestärkt uns darin, das Leben mit all seinen Schwierigkeiten nciht allzu ernst zu nehmen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war nur ein äußerst kurzes Leben vergönnt, denn er starb gerade einmal einundfünfzigjährig an Leukämie. Umso beachtlicher ist der umfangreiche Nachlass, den er hinterließ und der neben zahlreichen Gedichtsammlungen auch dramatische Werke, Schriften zu Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts sowie einen umfangreichen Briefwechsel mit bedeutenden Denkern seiner Zeit umfasst.
Inhaltsangabe
I Geschichten vom lieben Gott: Widmung, Das Märchen von den Händen Gottes, Der fremde Mann, "Warum der Liebe Gott will, daß es arme Leute gibt", Wie der Verrat nach Rußland kam, Wie der alte Timofei singend starb, Das Lied von der Gerechtigkeit, Eine Szene aus dem Ghetto von Venedig, "Von einem, der die Steine belauscht", "Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein", Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu, "Ein Verein, aus einem dringenden Bedürfnis heraus", Der Bettler und das stolze Fräulein, "Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt II Am Leben hin: Das Familienfest, Das Geheimis, Der Sterbetag, Greise, Die Flucht, Kismet. Skizze aus dem Z*rleben, Weißes Glück, Das Christkind, Die Stimme, Alle in Einer, Einig III Nachbemerkung
I Geschichten vom lieben Gott: Widmung, Das Märchen von den Händen Gottes, Der fremde Mann, "Warum der Liebe Gott will, daß es arme Leute gibt", Wie der Verrat nach Rußland kam, Wie der alte Timofei singend starb, Das Lied von der Gerechtigkeit, Eine Szene aus dem Ghetto von Venedig, "Von einem, der die Steine belauscht", "Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein", Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu, "Ein Verein, aus einem dringenden Bedürfnis heraus", Der Bettler und das stolze Fräulein, "Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt II Am Leben hin: Das Familienfest, Das Geheimis, Der Sterbetag, Greise, Die Flucht, Kismet. Skizze aus dem Z*rleben, Weißes Glück, Das Christkind, Die Stimme, Alle in Einer, Einig III Nachbemerkung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826