Der Inhalt
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sex und Gender
- Das biopsychosoziale Modell und die Individualisierte Medizin
- Implikationen der Individualisierten Medizin
- Diabetes und Depression- eine Verknüpfung der psychosozialen Faktoren in der medizinischen Praxis
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere mit den Themenschwerpunkten Medizinsoziologie und Gesundheitswissenschaften
- Ärzte und Gesundheitspsychologen
Die Autoren
Die Autoren Julian Köchert, Tri Ta und Paulina Wojtal studierten an der Technischen Universität Darmstadt Soziologie mit den Nebenfächern Psychologie und Betriebswirtschaftslehre.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.