- Die Autorinnen und Autoren führen interdisziplinär Wissensbestände zum Thema Altersforschung zusammen. Neben unterschiedlichen Perspektiven bieten sie in kompakten Beiträgen einen Einblick zu Prozessen des Alterns und über Erkenntnisse zu gesundem Altern. Darüber hinaus werden zentrale Ansätze und Modelle diskutiert sowie unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zugänglich gemacht. Der rote Faden, der sich durch die Beiträge zieht, ist der Zugang zu gesundem Altern. Kritische Reflexionen und Ausblicke runden den Sammelband ab.
- Perspektiven und Prozesse des Alterns
- Präventionsaspekte
- Gesellschaftskritische Reflexion und Ausblicke
- Anregungen zur fächerübergreifenden Diskussion über Altern
- Dozierende und Studierende unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit Alter(n)sforschung und dem Thema gesundes Altern beschäftigen
- Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Umgang mit Alter und für gesundes Altern engagieren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.