Der Inhalt
· Gesundheit als Kategorie professionellen Den
kens und Handelns
· Bildung zwischen Individuation und Vernetzung
· Das Verhältnis von Bildungstheorie und pädagogischer Professionalität
· Bildung revisited - der Bildungsbegriff im 21. Jahrhundert
· Gesundheitserziehung und -bildung als Handlungsfelder einer reflexiven Gesundheitspädagogik
· Bildungspotentiale bei Studierenden und Professionalisierungsperspektiven durch gesundheitsbezogene Mythenarbeit
· Bildungsprozesse erster und zweiter Ordnung - eine pragmatische Annäherung
· Gesundheit anders denken. Chancen für ein neues Verständnis von Gesundheit als Bildungsprozess (Nachwort)
Die Autorin Dr. Annette M. Stroß ist Prof
essorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheitsbildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.