Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1.3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegenden Hausarbeit mit dem Thema Gesundheitsförderung im Krankenhaus liegt somit folgende Fragestellung zugrunde: Welchen Beitrag leistet die Gesundheitsförderung im Krankenhaus unter Berücksichtigung möglicher Ursachen und Zusammenhänge, die die Arbeitsorganisation und -abläufe sowie den Gesundheitszustand der Pflegekräfte belasten? In Kapitel 1 wird zunächst eine Begriffsklärung von Gesundheit und Gesundheitsförderung vorgenommen, während sich Kapitel 2 der Bedeutung von Gesundheitsförderung im Krankenhaus widmet. In Kapitel 3 wird das Krankenhaus als Arbeitsplatz mit seinen Arbeitsbedingungen und -belastungen dargestellt. Kapitel 4 beinhaltet ein Programm zur Gesundheitsförderung der Pflegekräfte mit möglichen Zielen und Maßnahmen, die die gesundheitsbelastende Arbeitssituation verbessern können. In Kapitel 5 werden der Zusammenhang zwischen Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement skizziert und die wesentlichen Aufgaben eines betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie dessen Nutzen aus Sicht des Krankenhauses dargestellt. Ein Fazit mit Ausblick bildet den Schluss.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.