Die vorliegende ethnografische Studie zur mann-männlichen Prostitution beschreibt Interaktionen und Sichtweisen von Männern im Gaststätten-Kontext und entwickelt daraus Impulse für die Soziale Arbeit in diesem Feld. Es wird vor dem historischen Hintergrund der Verfolgung deutlich, dass die Männer trotz ihrer unterschiedlichen Lebenssituationen oftmals gemeinschaftliche Aspekte verbinden und damit mehr als nur sexuelles Interesse oder der Erwerb materieller Vorteile. Ihre Interaktionen werden in der Studie kategorisiert, es entsteht ein dichtes, sensibles und vielschichtiges Bild des Handelns der jüngeren und älteren Männer dieser Szene, ihrer Gedanken zur Prostitution und ihrer Gefühle füreinander.
Der Inhalt
- Kontexte männlicher Homosexualität in Deutschland
- Aspekte Sozialer Arbeit im Feld der mann-männlichen Prostitution
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik undSozialwissenschaften
- Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit und Pädagogik
Der Autor
Holger Schönnagel ist seit vielen Jahren in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit und Supervision tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.