Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Insgesamt handelt es sich um ein sehr gelungenes Werk, das sich in vorbildlich umfassender und übersichtlicher Weise einem Rechtsthema widmet, das nicht nur quantitativ (allein in Bayern bestehen 67.000 km Gewässerrandstreifen), sondern auch rechtlich besonders relevant und strittig ist. Das Werk ist jeder Person mit Nachdruck zu empfehlen, die sich beratend oder entscheidend mit Rechtsfragen rund um die Gewässerrandstreifen auseinandersetz. Hervorzuheben ist die klare und einfache und gleichwohl präzise sprachliche Darstellung, die das Buch auch für den Kreis der Nichtjuristen als uneingeschränkt empfehlenswert erweist.«
Rechtsanwältin Anna Kiermeier, München, Agrar- und Umweltrecht 10/2022
»Drost/Ell, Gewässerrandstreifen am Beispiel Bayerns« die Fachliteratur-Empfehlung in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 1/2024
»Insgesamt handelt es sich um ein sehr gelungenes Werk, das sich in vorbildlich umfassender und übersichtlicher Weise einem Rechtsthema widmet, das nicht nur quantitativ (allein in Bayern bestehen 67.000 km Gewässerrandstreifen), sondern auch rechtlich besonders relevant und strittig ist. Das Werk ist jeder Person mit Nachdruck zu empfehlen, die sich beratend oder entscheidend mit Rechtsfragen rund um die Gewässerrandstreifen auseinandersetz. Hervorzuheben ist die klare und einfache und gleichwohl präzise sprachliche Darstellung, die das Buch auch für den Kreis der Nichtjuristen als uneingeschränkt empfehlenswert erweist.«
Rechtsanwältin Anna Kiermeier, München, Agrar- und Umweltrecht 10/2022
»Drost/Ell, Gewässerrandstreifen am Beispiel Bayerns« die Fachliteratur-Empfehlung in KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 1/2024