4,49 €
Statt 12,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 12,99 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,99 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wir sind uns nicht immer der Kraft unserer Sprache bewusst. Ohne dass wir es beabsichtigen, haben unsere Worte und die Art und Weise, wie wir sie aussprechen, nicht selten Verletzung und Leid zur Folge. Das betrifft nicht nur andere Menschen in unserem Leben, es bezieht sich auch häufig auf uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvoller Aufmerksamkeit und damit auch Achtsamkeit zu schenken. Dieses Buch soll im normalen Alltag und in beruflichen Kontexten unterstützen. Es ist sowohl für Autodidakten als auch für Trainer und Coaches…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.34MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wir sind uns nicht immer der Kraft unserer Sprache bewusst. Ohne dass wir es beabsichtigen, haben unsere Worte und die Art und Weise, wie wir sie aussprechen, nicht selten Verletzung und Leid zur Folge. Das betrifft nicht nur andere Menschen in unserem Leben, es bezieht sich auch häufig auf uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvoller Aufmerksamkeit und damit auch Achtsamkeit zu schenken. Dieses Buch soll im normalen Alltag und in beruflichen Kontexten unterstützen. Es ist sowohl für Autodidakten als auch für Trainer und Coaches gedacht und wendet sich an alle Menschen, die in Organisationen tätig sind, auch an Mitarbeiter in Führungspositionen, die täglich mit Konflikten konfrontiert werden. Dabei vermittelt es so viel Theorie wie notwendig mit vielen kleinen Übungen, auch zu Haltungen und Einstellungen, und viele Methoden zur Konfliktbearbeitung. Wer gerne seine Kommunikation reflektieren möchte, ist hier richtig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christoph Emrich arbeitet als Dozent im Bildungsbereich der Bundesagentur für Arbeit, seine Schwerpunkte sind Themen der Pädagogischen Psychologie, Führungskräfteentwicklung und Konfliktlösungen. Ferner ist er als freier Supervisor (DGSv) und Coach in den Bereichen Führungskräftecoaching, Teamentwicklung, Konfliktcoaching und Moderation tätig. Er studierte in Kaiserslautern, Mannheim und Frankfurt am Main und absolvierte langjährige berufliche Weiterbildungen am Helm Stierlin Institut in Heidelberg und an der Katholischen Hochschule in Mainz.