Hubert Müller, Hellmut Wollmann
Gewerbebetriebe und Mietrecht (eBook, PDF)
Standortsicherung oder Verdrängung? Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur Kündigungsfrist bei Geschäftsraummieten
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hubert Müller, Hellmut Wollmann
Gewerbebetriebe und Mietrecht (eBook, PDF)
Standortsicherung oder Verdrängung? Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur Kündigungsfrist bei Geschäftsraummieten
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.33MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Bernd Baron Von MaydellTransformation der Arbeitsrechtsordnung in den neuen Bundesländern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Frank BergKommunaler Institutionenwandel (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Peter AtteslanderVerzerrungen im Interview (eBook, PDF)33,26 €
- -49%11Harald SchmidtMelancholie und Landschaft (eBook, PDF)35,96 €
- -36%11Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR (eBook, PDF)38,66 €
- -40%11Wilhelm KörnerDie Familie in der Familientherapie (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11Rainer BergmannAntisemitismus in der politischen Kultur nach 1945 (eBook, PDF)38,66 €
-
- -41%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 215
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322922403
- Artikelnr.: 53097537
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Zielsetzung des Forschungsvorhabens.- 2. Problemstellung.- 2.1 Rechtliche Ausgangssituation.- 2.2 Interessenspositionen.- 3. Untersuchungsmethoden und Vorgehensweise.- 3.1 Vorbereitende und flankierende Untersuchungsschritte.- 3.2 Gewerbemieterbefragung.- 4. Struktur der befragten Unternehmen.- 4.1 Mieter- und Eigentümerquote bei der Nutzung von Geschäftsräumen.- 4.2 Vermieterstruktur.- 5. Rechtstatsächliche Handhabung der Mietvertragsgestaltung.- 5.1 Vertragsform.- 5.2 Vertragsdauer.- 5.3 Verlängerungsregelung.- 5.4 Kündigungs- und Erklärungsfristregelung.- 5.5 Miethöhe und Mietkostenbelastung.- 5.6 Regelungen zur Mietanpassung.- 5.7 Sonstige relevante Mietvertragsregelungen.- 6. Sondergruppen des Gewerberaummietmarktes.- 6.1 Unbefristete Mietverträge in Kombination mit der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 6.2 Abgelaufene befristete Zeitmietverhältnisse ohne Verlängerungsregelung.- 6.3 Befristete Zeitmietverhältnisse mit automatischer Verlängerung in Kombination mit einer höchstens dreimonatigen Erklärungsfrist.- 6.4 Zusammenfassende Einschätzung zum Konfliktpotential in Geschäftsraummmietverträgen.- 6.5 Die "klassischen" Problemfälle: Altansässige, mittelständische Einzelhandels- und Handwerksbetriebe.- 6.6 Geschäftsraummietverträge von Unternehmen in der Existenzgründungsphase.- 7. Kündigungserfahrungen.- 8. Einstellung zu einer veränderten Kündigungsfristregelung - gesetzgeberischer Handlungsbedarf für eine Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 9. Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.
1. Zielsetzung des Forschungsvorhabens.- 2. Problemstellung.- 2.1 Rechtliche Ausgangssituation.- 2.2 Interessenspositionen.- 3. Untersuchungsmethoden und Vorgehensweise.- 3.1 Vorbereitende und flankierende Untersuchungsschritte.- 3.2 Gewerbemieterbefragung.- 4. Struktur der befragten Unternehmen.- 4.1 Mieter- und Eigentümerquote bei der Nutzung von Geschäftsräumen.- 4.2 Vermieterstruktur.- 5. Rechtstatsächliche Handhabung der Mietvertragsgestaltung.- 5.1 Vertragsform.- 5.2 Vertragsdauer.- 5.3 Verlängerungsregelung.- 5.4 Kündigungs- und Erklärungsfristregelung.- 5.5 Miethöhe und Mietkostenbelastung.- 5.6 Regelungen zur Mietanpassung.- 5.7 Sonstige relevante Mietvertragsregelungen.- 6. Sondergruppen des Gewerberaummietmarktes.- 6.1 Unbefristete Mietverträge in Kombination mit der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 6.2 Abgelaufene befristete Zeitmietverhältnisse ohne Verlängerungsregelung.- 6.3 Befristete Zeitmietverhältnisse mit automatischer Verlängerung in Kombination mit einer höchstens dreimonatigen Erklärungsfrist.- 6.4 Zusammenfassende Einschätzung zum Konfliktpotential in Geschäftsraummmietverträgen.- 6.5 Die "klassischen" Problemfälle: Altansässige, mittelständische Einzelhandels- und Handwerksbetriebe.- 6.6 Geschäftsraummietverträge von Unternehmen in der Existenzgründungsphase.- 7. Kündigungserfahrungen.- 8. Einstellung zu einer veränderten Kündigungsfristregelung - gesetzgeberischer Handlungsbedarf für eine Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist.- 9. Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.