Gewerkschaftliche Jugendpolitik zwischen HBV und ver.di (eBook, PDF)
Selbstverständnis, Erfahrungen und Perspektiven
Redaktion: Rißmann-Ottow, Guido; Stenzel, Sigrid; Scherz, Jörg
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Gewerkschaftliche Jugendpolitik zwischen HBV und ver.di (eBook, PDF)
Selbstverständnis, Erfahrungen und Perspektiven
Redaktion: Rißmann-Ottow, Guido; Stenzel, Sigrid; Scherz, Jörg
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die AutorInnen befassen sich aus der Perspektive der HBV-Gewerkschaftsjugend und vor dem Hintergrund der ver.di- Gründung mit der von den Gewerkschaftsmitgliedern gelebten Kultur und Mentalität. Die Beiträge und Praxisberichte über Ausbildung und Arbeit, Mitbestimmung und Arbeitsrecht, jugendpolitische und gewerkschaftliche Aufgaben für ver.di sollen dazu beitragen, Anregungen für eine künftige gewerkschaftliche Kultur für ver.di zu geben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.28MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Jugendarbeit auf dem Land (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Klaus DörreJugendliche Angestellte (eBook, PDF)42,99 €
- -36%11Kooperation von Jugendhilfe und Schule (eBook, PDF)38,66 €
- -49%11Kinder- und Jugendarbeit wirkt (eBook, PDF)22,99 €
- -22%11Schule und Jugendhilfe (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Gewerkschaftliche Modernisierung (eBook, PDF)33,26 €
- -40%11Political (Re)Turn? (eBook, PDF)26,96 €
- -22%11
- -30%11
- -43%11
Die AutorInnen befassen sich aus der Perspektive der HBV-Gewerkschaftsjugend und vor dem Hintergrund der ver.di- Gründung mit der von den Gewerkschaftsmitgliedern gelebten Kultur und Mentalität. Die Beiträge und Praxisberichte über Ausbildung und Arbeit, Mitbestimmung und Arbeitsrecht, jugendpolitische und gewerkschaftliche Aufgaben für ver.di sollen dazu beitragen, Anregungen für eine künftige gewerkschaftliche Kultur für ver.di zu geben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322922274
- Artikelnr.: 53088086
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322922274
- Artikelnr.: 53088086
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Guido Rißmann-Ottow, Historiker; Jörg Scherz, Abteilung Jugend im HBV-Hauptvorstand; Sigrid Stenzel, HBV-Bundesjugendsekretärin.
Gewerkschaftliche Jugendpolitik zwischen HBV und ver.di.- Traditionen und Grundlagen.- Von der Singegruppe zur politischen Gewerkschaftsjugend.- Gewerkschaftliche Jugendarbeit als Mittel der politischen Orientierung - vier Lebensläufe.- Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Was ist Jugend für die Gewerkschaft? Anmerkungen zur strukturpolitischen Bedeutung.- Strukturen hauptamtlicher Jugendarbeit: Modelle, Krisenerfahrungen und Aspekte einer zukünftigen Sekretärinnenausbildung.- Formen gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Aspekte unserer Organisationskultur.- Der Strategieprozess und seine Auswirkungen auf die Gewerkschaftskultur - Eine Betrachtung in vier Moderationsschritten.- Wenn Kleingedrucktes groß geschrieben wird - Die Jugendrichtlinien.- Formen struktureller Jugendarbeit.- Die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit - pädagogisch-didaktische Ansätze und ihre Entwicklung.- Seminarkultur - Elemente erfolgreicher HBV-Jugendseminare.- Praxis gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Die betriebliche Interessenvertretung von Jugendlichen und Auszubildenden - Zum Wandel der rechtlichen Rahmenbedingungen.- "Nach dem Essen gab es noch einen Obstler." - Erfahrungen mit Konsensveranstaltungen und 'Runden Tischen'.- Berufliche Bildung und das Projekt 'Ausbildung checken und verbessern'.- Die Berufsschule - oder: Warum der Berg zum Propheten gehen muss.- Ein Schritt vor die Tür - Neue Orte gewerkschaftlichen Engagements in München.- Offene Jugendarbeit - Das Projekt 'Lunte'.- Außerbetriebliche Ausbildungsplätze.- Übernahme im Tarifvertrag Einzelhandel.- Auszubildende im Streik - Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen.- Ansätze zukünftiger gewerkschaftlicher Jugendpolitik.-Visionen zukünftiger Jugendpolitik!.- Der weiße Fleck 'Jugend' - Visionen für die Arbeit der ver.di-Jugend.- Dokument: Das politische Positionspapier der Jungen HBV.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Gewerkschaftliche Jugendpolitik zwischen HBV und ver.di.- Traditionen und Grundlagen.- Von der Singegruppe zur politischen Gewerkschaftsjugend.- Gewerkschaftliche Jugendarbeit als Mittel der politischen Orientierung - vier Lebensläufe.- Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Was ist Jugend für die Gewerkschaft? Anmerkungen zur strukturpolitischen Bedeutung.- Strukturen hauptamtlicher Jugendarbeit: Modelle, Krisenerfahrungen und Aspekte einer zukünftigen Sekretärinnenausbildung.- Formen gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Aspekte unserer Organisationskultur.- Der Strategieprozess und seine Auswirkungen auf die Gewerkschaftskultur - Eine Betrachtung in vier Moderationsschritten.- Wenn Kleingedrucktes groß geschrieben wird - Die Jugendrichtlinien.- Formen struktureller Jugendarbeit.- Die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit - pädagogisch-didaktische Ansätze und ihre Entwicklung.- Seminarkultur - Elemente erfolgreicher HBV-Jugendseminare.- Praxis gewerkschaftlicher Jugendarbeit.- Die betriebliche Interessenvertretung von Jugendlichen und Auszubildenden - Zum Wandel der rechtlichen Rahmenbedingungen.- "Nach dem Essen gab es noch einen Obstler." - Erfahrungen mit Konsensveranstaltungen und 'Runden Tischen'.- Berufliche Bildung und das Projekt 'Ausbildung checken und verbessern'.- Die Berufsschule - oder: Warum der Berg zum Propheten gehen muss.- Ein Schritt vor die Tür - Neue Orte gewerkschaftlichen Engagements in München.- Offene Jugendarbeit - Das Projekt 'Lunte'.- Außerbetriebliche Ausbildungsplätze.- Übernahme im Tarifvertrag Einzelhandel.- Auszubildende im Streik - Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen.- Ansätze zukünftiger gewerkschaftlicher Jugendpolitik.-Visionen zukünftiger Jugendpolitik!.- Der weiße Fleck 'Jugend' - Visionen für die Arbeit der ver.di-Jugend.- Dokument: Das politische Positionspapier der Jungen HBV.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.