Der Autor:
Werner A. Müller ist Prof. an der Fakultät für Biowissenschaften der Uni Heidelberg und Autor mehrerer Springer Lehr- und Sachbücher.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Grundsätzlich steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des "Noch-Nicht-Wissens" machen die Lektüre umso ansprechender." (Christiane Högermann, in: Biologie in unserer Zeit, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
"Interessantes und unterhaltsames Sachbuch mit wissenschaftlicher Basis ... Das Sachbuch eignet sich hervorragend für Leser vom Laien bis hin zu Studierenden, die sich für Wahrnehmungsphänomene und Denkprozesse interessieren ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 19. Dezember 2016)
"... steht das gut recherchierte und, wo notwendig, auch zitierte (Quellen-)Material mit Beweisbarem im Vordergrund, aber ein bisschen Spekulation und eine gesunde Portion des "Noch-Nicht-Wissens" machen die Lektüre umso ansprechender." (Christiane Högermann, in: Biologie, Jg. 46, Heft 4, August 2016)
"... Gut recherchiert und wissenschaftlich fundiert werden die einzelnen Themen erläutert. Spannend und in einer gut verständlichen Sprache geschrieben, kann das Buch allen empfohlen werden, die sich für die Sinne von Mensch und Tier interessieren." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 25. September 2016)