5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Glanz und Elend der Kurtisanen Glanz und Elend der Kurtisanen (Splendeurs et misères des courtisanes) ist ein Roman von Honoré de Balzac. Er erschien in vier Teilen zwischen 1838 und 1846 und schließt inhaltlich an den teilweise gleichzeitig entstandenen Roman Verlorene Illusionen an. Glanz und Elend der Kurtisanen gehört innerhalb der Comédie Humaine (Die menschliche Komödie) zu den Szenen aus dem Pariser Leben. Nachdem der undurchsichtige Abbé Carlos Herrera, der in Wahrheit der entlaufene Sträfling Vautrin alias Collin ist, den jungen Dichter Lucien de Rubempré vor dem Selbstmord gerettet…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.57MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Glanz und Elend der Kurtisanen Glanz und Elend der Kurtisanen (Splendeurs et misères des courtisanes) ist ein Roman von Honoré de Balzac. Er erschien in vier Teilen zwischen 1838 und 1846 und schließt inhaltlich an den teilweise gleichzeitig entstandenen Roman Verlorene Illusionen an. Glanz und Elend der Kurtisanen gehört innerhalb der Comédie Humaine (Die menschliche Komödie) zu den Szenen aus dem Pariser Leben. Nachdem der undurchsichtige Abbé Carlos Herrera, der in Wahrheit der entlaufene Sträfling Vautrin alias Collin ist, den jungen Dichter Lucien de Rubempré vor dem Selbstmord gerettet hat, kehrt dieser 1824 in das gesellschaftliche Leben von Paris zurück. Von Herrera/Vautrin/Collin protegiert gilt er als geheimer Mitarbeiter verschiedener Politiker und wird Liebhaber von Damen der Gesellschaft wie der Herzogin de Maufrigneuse und Madame de Sérizy. Lucien ist aber heimlich mit der Kurtisane Esther liiert, die Collin vorübergehend in einem Kloster hatte erziehen lassen. Sie ist dadurch geläutert und lebt jetzt nur noch für ihre Liebe zu Lucien. Collin arbeitet weiter am Aufstieg Luciens in der guten Gesellschaft und stattet ihn dafür großzügig mit finanziellen Mitteln aus; Lucien soll stellvertretend gesellschaftliche Stellung und Anerkennung erreichen, was Collin als Geächtetem verwehrt ist. Lucien hat um das Jahr 1829 die Aussicht, die vermögende, aber hässliche Clotilde de Grandlieu zu heiraten, muss aber als Voraussetzung selbst ein Vermögen vorweisen. Das übersteigt jedoch selbst die Möglichkeiten Collins. Als bei einer nächtlichen Spazierfahrt der Bankier Nucingen Esther zufällig sieht und sich prompt in sie verliebt, sieht Collin seine Chance gekommen: Er drängt Esther, auf das Werben Nucingens einzugehen - sich also trotz, aber auch wegen der Liebe zu Lucien wieder als Kurtisane zu betätigen - und den Bankier solange auszunehmen, bis Lucien das für seine Heirat mit Clotilde nötige Vermögen beisammenhat............

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Del¿s E-book¿s Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; + 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 16 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen.