Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... neue Ansätze für eine strategisch fundierte und zukunftsorientierte Standortbewertung. ... In den Kapiteln ... werden ausgewählte Fallbeispiele deutscher Automobilzulieferer erörtert ... Hierbei ermitteln die Autoren ... die Kriterien, die bei Standortvergleichen besonders erfolgskritisch sind. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die Ausgestaltung von Standortbewertungsansätzen formuliert ... In der vorliegenden Publikation erarbeiten die Autoren mit dem ganzheitlichen Bewertungsansatz eine konsistente und systematische Grundlage für Standortentscheidungen in der Automobilzulieferindustrie. Unternehmen, die sich mit Überlegungen zu Produktionsverlagerungen befassen, kann dieses Buch als wertvolle Entscheidungsgrundlage empfohlen werden."
(Peter Bräuer, in: Supply Chain Management, 2007, Issue 1, S. 58)
"Ein neues Softwarewerkzeug unterstützt Unternehmen, Berater und Betriebsräte bei der Entscheidungsfindung. Ein Buch, erschienen im Springer-Verlag, erläutert Erfolgsmuster und Standortstrategien. ... Die ausführlichen Ergebnisse der Studie zu den wesentlichen Zukunftstrends, Erfolgsmustern und Entscheidungsfaktoren für internationale Standortstrategien in der Automobilzulieferindustrie und die Grundprinzipien des entwickelten Tools hat das Fraunhofer ISI in dem Buch zusammengestellt ..." (Standortwahl ohne Qual, in: Ruhrwirtschaft - IHK Dortmund, 2007, Issue 9, S. 75)
"... Die ausführlichen Ergebnisse einer Studie zu den wesentlichen Zukunftstrends, Erfolgsmustern und Entscheidungsfaktoren für internationale Standortstrategien in der Automobilzulieferindustrie hat das Fraunhofer ISI in dem Buch zusammengestellt ..." (Standortwahl ohne Qual, in: Wirtschaft in Ostwürttemberg, 2008, Issue 1, S. 18)