Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (eBook, PDF)
Eine Bestandsaufnahme Redaktion: Mayer, Tilman; GESIS Leibniz-Institut f. Sozialwissenschaften; Weede, Erich; Ohly, H. Peter; Miliopoulos, Lazaros; Meyer, Robert
Globalisierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (eBook, PDF)
Eine Bestandsaufnahme Redaktion: Mayer, Tilman; GESIS Leibniz-Institut f. Sozialwissenschaften; Weede, Erich; Ohly, H. Peter; Miliopoulos, Lazaros; Meyer, Robert
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
"Globalisierung" ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionelle und regionale Abhängigkeiten feststellen. Andererseits wird mit dem Begriff "Globalisierung" in einem fatalistischen Sinne die Verantwortung für Problemlagen und -lösungen geleugnet. Wo ist es nun wirklich berechtigt, von globalen sozialwissenschaftlichen Parametern zu sprechen? Wie wirken sie und worin liegt die besondere Abhängigkeit und…mehr
"Globalisierung" ist ein auch in der Alltagssprache viel gebrauchter und gleichzeitig nichtssagender Begriff. Offensichtlich wächst die Welt durch Politik, Handel, Mobilität und Kommunikation immer mehr zusammen und es lassen sich zunehmend institutionelle und regionale Abhängigkeiten feststellen. Andererseits wird mit dem Begriff "Globalisierung" in einem fatalistischen Sinne die Verantwortung für Problemlagen und -lösungen geleugnet. Wo ist es nun wirklich berechtigt, von globalen sozialwissenschaftlichen Parametern zu sprechen? Wie wirken sie und worin liegt die besondere Abhängigkeit und Dynamik? Dieser Band stellt einen aktuellen Überblick ausgewiesener AutorInnen zu einzelnen gesellschaftlichen Teilbereichen zusammen und benennt sozialwissenschaftliche Aspekte und Folgerungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tilman Mayer ist Professor für politische Theorie, Ideen- und Zeitgeschichte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn, derzeit Fellow am Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) in Bonn. Robert Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn. Lazaros Miliopoulos ist Politikwissenschaftler, Habilitationsstipendiat der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaften Bonn. H. Peter Ohly ist Präsident der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation (ISKO). Erich Weede ist emeritierter Professor für Soziologie am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
Inhaltsangabe
Mit Beiträgen von Tilman Mayer Ruth Knoblich Erich Weede Hubert Zimmermann Doris Fuchs Katharina Glaab Robert Meyer Rüdiger Voigt Peter El-Samalouti Frank Sauer Margit Bussmann Ekkart Zimmermann Lazaros Miliopoulos Werner Eichhorst E.-Jürgen Flöthmann Reiner Hans Dinkel Stefan Luft Ralph Schroeder Hans-Peter Blossfeld Dirk Hofäcker Sandra Buchholz Dieter Bögenhold Sebastian Netscher Jürgen Lipke Florian Hartleb Jürgen Friedrichs H. Peter Ohly
Mit Beiträgen von Tilman Mayer Ruth Knoblich Erich Weede Hubert Zimmermann Doris Fuchs Katharina Glaab Robert Meyer Rüdiger Voigt Peter El-Samalouti Frank Sauer Margit Bussmann Ekkart Zimmermann Lazaros Miliopoulos Werner Eichhorst E.-Jürgen Flöthmann Reiner Hans Dinkel Stefan Luft Ralph Schroeder Hans-Peter Blossfeld Dirk Hofäcker Sandra Buchholz Dieter Bögenhold Sebastian Netscher Jürgen Lipke Florian Hartleb Jürgen Friedrichs H. Peter Ohly
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826