¿Marcel Scholz rekonstruiert am historischen Beispiel des Transfers der pädagogischen Theorie des Herbartianismus in die USA die Transformation von pädagogischen Theorien als Modus der Hybridisierung zwischen pädagogischen Kulturen. Damit leistet der Autor einen Beitrag zur Funktion und Bedeutung des Transfers pädagogischer Ideen in einer globalisierten Bildungsgesellschaft.
Der Inhalt
.Die Pädagogik Johann Friedrich Herbarts
.Die Pädagogik Wilhelm Reins
.Erziehungsdenken in den USA in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg
.Das Pädagogische Denken Charles und Frank McMurrys
.Modi des Transfers pädagogischer Theorien
.Modi der Transformation pädagogischer Theorien
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaften
.Pädagogen und Lehrkräfte
Der Autor
Marcel Scholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in Lehre und Forschung am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und wissenschaftlicher Koordinator eines Doktorandenkollegs im Rahmen des Bayerischen Wissenschaftsforums.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.