Im Lehrerberuf hat man keineswegs nur die Aufgabe den Schülerinnen und Schülern Inhalte und Methoden des jeweiligen Faches näher zu bringen. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in Lehrplänen und Curricula betont und beschworen. Mit den 33 Erlebnissen aus seinem Präsenzunterricht zeigt der Autor, dass es am Rande des Fachunterrichts Begebenheiten gibt, die einen hohen pädagogischen Wert haben. Sie passieren oft spontan, sind lustig und nachdenklich zugleich. Sie spiegeln ein Unterrichtscredo, das mit den Zitaten "Stets findet Überraschung statt. Da, wo man's nicht erwartet hat" von Wilhelm Busch, "Die Schule sei keine Tretmühle, sondern ein heiterer Tummelplatz des Geistes" von Johannes Amos Comenius und "Die Schule soll stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist" von Albert Einstein beschrieben werden kann. Im Vorwort zieht der Autor nach 40 Dienstjahren das Fazit: "Den Stoff im Kopf, die Schüler im Auge und im Herzen" Dieses Credo lässt sich im Präsenzunterricht umsetzen. Keines der 33 auch für die Schüler prägsamen Erlebnisse wäre im Digitalunterricht möglich gewesen. Digitalisierung bereichert, ersetzt aber nicht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.