11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
11,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Lehrerberuf hat man keineswegs nur die Aufgabe den Schülerinnen und Schülern Inhalte und Methoden des jeweiligen Faches näher zu bringen. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in Lehrplänen und Curricula betont und beschworen. Mit den 33 Erlebnissen aus seinem Präsenzunterricht zeigt der Autor, dass es am Rande des Fachunterrichts Begebenheiten gibt, die einen hohen pädagogischen Wert haben. Sie passieren oft spontan, sind lustig und nachdenklich zugleich. Sie spiegeln ein Unterrichtscredo, das mit den Zitaten "Stets findet Überraschung statt. Da, wo man's nicht erwartet hat" von Wilhelm…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Lehrerberuf hat man keineswegs nur die Aufgabe den Schülerinnen und Schülern Inhalte und Methoden des jeweiligen Faches näher zu bringen. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in Lehrplänen und Curricula betont und beschworen. Mit den 33 Erlebnissen aus seinem Präsenzunterricht zeigt der Autor, dass es am Rande des Fachunterrichts Begebenheiten gibt, die einen hohen pädagogischen Wert haben. Sie passieren oft spontan, sind lustig und nachdenklich zugleich. Sie spiegeln ein Unterrichtscredo, das mit den Zitaten "Stets findet Überraschung statt. Da, wo man's nicht erwartet hat" von Wilhelm Busch, "Die Schule sei keine Tretmühle, sondern ein heiterer Tummelplatz des Geistes" von Johannes Amos Comenius und "Die Schule soll stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist" von Albert Einstein beschrieben werden kann. Im Vorwort zieht der Autor nach 40 Dienstjahren das Fazit: "Den Stoff im Kopf, die Schüler im Auge und im Herzen" Dieses Credo lässt sich im Präsenzunterricht umsetzen. Keines der 33 auch für die Schüler prägsamen Erlebnisse wäre im Digitalunterricht möglich gewesen. Digitalisierung bereichert, ersetzt aber nicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Manfred Engel, geb. 1951, studierte Mathematik und Physik an der Universität Kassel. Von 1977 bis 2017 unterrichtete er an der Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg an der Fulda in der Mittel- und Oberstufe. Darüber hinaus war er als Ausbilder für das Fach Mathematik und den pädagogischen Bereich am Studienseminar Kassel (Gymnasien) tätig. In fachdidaktischen Zeitschriften und auf Tagungen hat er mit zahlreichen Unterrichtsbeispielen für eine neue Unterrichtskultur geworben.