Gönn dir einen Mutausbruch! (eBook, ePUB)
Wie du die Heldin in dir entdeckst - Das Geschenkbuch des SPIEGEL-Bestseller-Duos für alle, die über sich hinauswachsen wollen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fass dir ein Herz und du eroberst die Welt! Oft fehlt uns die letzte Prise Mut, um uns zu trauen, was wir uns wünschen: Allein ins Kino gehen. Ein neues Hobby ausprobieren. Offen unsere Meinung vertreten. Dabei braucht es gar nicht viel, damit wir über uns hinauswachsen. Heike Abidi und Ursi Breidenbach erzählen Geschichten vom Mutigsein, die inspirieren und zum Nachmachen anregen. Ob für den Sprung über den eigenen Schatten oder als Geschenk für die beste Freundin: Diese Mut-Spritze können wir alle gut gebrauchen!Das neue Buch der Autorinnen des Bestsellers »Eine wahre Freundin ist wi...
Fass dir ein Herz und du eroberst die Welt! Oft fehlt uns die letzte Prise Mut, um uns zu trauen, was wir uns wünschen: Allein ins Kino gehen. Ein neues Hobby ausprobieren. Offen unsere Meinung vertreten. Dabei braucht es gar nicht viel, damit wir über uns hinauswachsen. Heike Abidi und Ursi Breidenbach erzählen Geschichten vom Mutigsein, die inspirieren und zum Nachmachen anregen. Ob für den Sprung über den eigenen Schatten oder als Geschenk für die beste Freundin: Diese Mut-Spritze können wir alle gut gebrauchen!
Das neue Buch der Autorinnen des Bestsellers »Eine wahre Freundin ist wie ein BH«
Das neue Buch der Autorinnen des Bestsellers »Eine wahre Freundin ist wie ein BH«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.97MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Heike Abidi ist studierte Sprachwissenschaftlerin. Sie lebt mit Mann, Sohn und Hund in der Pfalz bei Kaiserslautern, wo sie als freiberufliche Werbetexterin und Autorin arbeitet. Heike Abidi schreibt vor allem Unterhaltungsromane und erzählende Sachbücher für Erwachsene sowie Geschichten für Jugendliche und Kinder. »Eine wahre Freundin ist wie ein BH«, das sie zusammen mit Ursi Breidenbach veröffentlichte, hielt sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Zuletzt erschienen von den beiden Autorinnen »Geschwister sind wie Gummibärchen« und »Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss«.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641307196
- Artikelnr.: 72044999
Broschiertes Buch
Inspirierend und praxisnah
Normalerweise lese ich abends vor dem Schlafengehen keine Sachbücher, aber dieses hier ist so unterhaltsam, persönlich, informativ und authentisch geschrieben, dass ich es sogar als Gute-Nacht-Lektüre genießen konnte. Man hat fast das Gefühl, …
Mehr
Inspirierend und praxisnah
Normalerweise lese ich abends vor dem Schlafengehen keine Sachbücher, aber dieses hier ist so unterhaltsam, persönlich, informativ und authentisch geschrieben, dass ich es sogar als Gute-Nacht-Lektüre genießen konnte. Man hat fast das Gefühl, mit den beiden Autorinnen direkt im Gespräch zu sein – Ursi Breidenbachs Schreibstil war mir schon aus ihren schönen Liebesromanen vertraut.
Da ich selbst eher zur Kategorie Angsthase gehöre (außer wenn es um meine Kinder geht), konnte ich viel aus dem Buch mitnehmen, vor allem rund um den Umgang mit Ängsten. Obwohl es um ernste Themen geht, liest es sich leicht, flüssig und authentisch. Ich habe mir bewusst Zeit beim Lesen gelassen, um Passagen nachwirken zu lassen und über eigene Ängste, Grenzen und Veränderungen nachzudenken.
Besonders hilfreich fand ich die Mutstrategien, Filme, Serien und praktischen Tipps, die sich gut in den Alltag übertragen lassen. Die Geschichten mutiger Frauen haben mich ebenfalls sehr inspiriert.
Das Thema „Nein sagen“ war für mich auch sehr relevant. Auch die Kapitel zu Feminismus und Schönheitsidealen haben mich stark angesprochen, vor allem, weil ich zwei Töchter habe und auch in der Schülerberatung arbeite. Hier braucht es dringend ein Umdenken.
Ein inspirierendes, ehrliches und praxisnahes Buch, das Lust auf Veränderungen macht und Kraft gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Rucksack voller Mut
Kennen wir doch alle. Wir träumen groß, aber wenn es um die Umsetzung in der Realität geht, sind wir plötzlich wieder klitzeklein. Oder es gibt Hürden auf unserem Weg, und am liebsten würden wir den Sprung erst gar nicht versuchen, sondern …
Mehr
Ein Rucksack voller Mut
Kennen wir doch alle. Wir träumen groß, aber wenn es um die Umsetzung in der Realität geht, sind wir plötzlich wieder klitzeklein. Oder es gibt Hürden auf unserem Weg, und am liebsten würden wir den Sprung erst gar nicht versuchen, sondern lieber außenrum gehen. Ganz banale Höhenangst kann das sein – wer die hat, weiß, dass sie alles andere als banal ist. Oder die Angst vor einer Untersuchung oder einem wichtigen Termin.
Viele kleine und große Geschichten wissen Ursi Breidenbach und Heike Abidi zu erzählen, die vor allem eines gemeinsam haben: Sie geben den Lesenden das gute Gefühl, nicht der einzige Angsthase im Raum zu sein, sondern dass es im Gegenteil auch absolut klargeht, mal die Bangbüx zu sein und kneifen zu wollen. Allein diese Ehrlichkeit fühlt sich schon wahnsinnig beruhigend und bestärkend an. Dann heißt es nur noch Anlauf nehmen und über den eigenen Schatten springen, und auch hier springen wir nicht allein, sondern die beiden Autorinnen haben Erfahrungen und Tipps aus vielfältigen Lebensbereichen auf Lager.
Einige Kapitel haben mich zum Lachen gebracht, andere zum Nachdenken. Vor allem aber hat mir dieser wunderbare Ratgeber den wunderbaren Rat gegeben, die Angst nicht überhand nehmen zu lassen, sondern mich ihr zu stellen und aktiv zu werden.
Danke für dieses inspirierende Mutbuch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vielfältig, inspirierend und unterhaltend!
Ich mag das Cover von „Gönn dir einen Mutausbruch“ sehr, denn es spricht mich mit den harmonischen Farben sehr an und ich finde die Waschbären äußerst putzig, die dem Thema bereits ein wenig Humor verleihen. Auch im …
Mehr
Vielfältig, inspirierend und unterhaltend!
Ich mag das Cover von „Gönn dir einen Mutausbruch“ sehr, denn es spricht mich mit den harmonischen Farben sehr an und ich finde die Waschbären äußerst putzig, die dem Thema bereits ein wenig Humor verleihen. Auch im Inneren gefällt mir die Gestaltung sehr gut, denn bestimmte Tipps, Anregungen oder andere wichtige Inhalte werden in grau unterlegten Bereichen gesondert hervorgehoben.
Heike Abidi und Ursi Breidenbach widmen sich dem Thema Mut in diesem Buch gemeinsam und stellen uns LeserInnen verschiedene Aspekte dazu jeweils abwechselnd vor. Durch diese Wechsel entsteht eine sehr angenehme Dynamik in den Texten und ich mag es wirklich sehr, wie gut sie sich ergänzen, oft aufeinander aufbauen und wie sie sich aufeinander beziehen. Dabei hat jede der Autorinnen ihre eigene Art zu erzählen und auch diese individuelle Note schätze ich sehr. Es gibt viele wissenschaftliche Hintergrundinformationen, aber auch etliche Erfahrungsberichte (z. B. aus dem Leben der Autorinnen oder deren Umfeld) und ganz konkret praktische Tipps. Bei aller Sachlichkeit und einer großen Wertschätzung für alle Menschen und Themen, finden Heike Abidi und Uris Breidenbach immer einen sehr lockeren Ton, der das Lesen angenehm leicht macht und der einen hohen Unterhaltungswert hat. Ich habe das Buch völlig unangestrengt gelesen und das ist für ein Sachbuch ein großes Lob, finde ich!
Besonders begeistert hat mich an diesem Buch auf jeden Fall die Vielfalt des Themas. Mir war überhaupt nicht bewusst, wie viele unterschiedliche Punkte Mut in unserem Leben berührt, wie verschieden die Gründe für Angst und/oder Mut sein können, wie kreativ man den Mut heraufbeschwören kann und wie viele unglaublich mutige Frauen es bereits gab und gibt! Ich war sehr überrascht und habe mich mitreißen lassen von so vielen Mutausbrüchen! Dieses Buch ist eine wahre Inspirationsquelle und es macht auf jeden Fall selber Mut sich den großen und kleinen Herausforderungen des Lebens zu stellen!
Ich bin mir sicher, dass jede Leserin und jeder Leser in diesem Buch etwas findet, das ihn oder sie anspricht und inspiriert, deshalb gibt es von mir auf jeden Fall eine mutgetränkte Leseempfehlung! Viel Spaß beim Ausloten dieses spannenden Themas!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch inspiriert zum Mut haben. Es gibt so viele Dinge, für die es mehr Mut braucht. Sei es alleine ins Kino gehen oder einfach mal eine Bitte ablehnen. In diesem Buch werden viele Situationen geschildert, für die es mehr Mut braucht und wie man dies angeht. Das Buch hilft mir sehr, …
Mehr
Dieses Buch inspiriert zum Mut haben. Es gibt so viele Dinge, für die es mehr Mut braucht. Sei es alleine ins Kino gehen oder einfach mal eine Bitte ablehnen. In diesem Buch werden viele Situationen geschildert, für die es mehr Mut braucht und wie man dies angeht. Das Buch hilft mir sehr, in vielen Dingen über meinen Schatten zu springen. Durch den Mut wächst man und lernt sich selbst besser kennen. Die Gestaltung des Covers ist sehr liebevoll, dazu ist der Schreibstil sehr flüssig. Ich fand es wahnsinnig toll mich in dieses Thema einzulesen. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter, denn mehr Mut braucht doch irgendwie jeder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gönn Dir einen Mutausbruch -Wie du die Heldin in dir entdeckst von Ursi Breidenbach und Heike Abidi.
Das Buch ist in drei Hauptthemen gegliedert. Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches gibt einen guten Einblick in die Themen / Punkte.
Der Schreibstil des Autorenduos hat mir …
Mehr
Gönn Dir einen Mutausbruch -Wie du die Heldin in dir entdeckst von Ursi Breidenbach und Heike Abidi.
Das Buch ist in drei Hauptthemen gegliedert. Ein Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches gibt einen guten Einblick in die Themen / Punkte.
Der Schreibstil des Autorenduos hat mir zugesagt. Die Sätze sind klar und punktgenau formuliert und es kommen keine Fremdwörter vor. Ebenfalls handelt es sich hier nicht um einen „ trockenen“ Ratgeber.
Während dem Lesen spürt man, dass man nicht alleine mit all seinen Problemen ist. Habe mich in so einigen der zahlreichen Fallbeispielen wiedererkannt und mir Aussagen zu Herzen nehmen können. Habe immer nur ein paar Seiten gelesen, diese verinnerlicht.
Meine Alltag mit all seinen Problemen hat sich etwas verbessert. Bin etwas mutiger geworden und sehe vieles jetzt mit anderen Augen.
Dieses Buch eignet sich auch hervorragend zum Querlesen, sodass man , wenn man im Alltag Mut benötigt, ein paar Seiten nochmal lesen kann und diese einen dann aufbauen, sodass bestimmte Situationen gar nicht mehr so schlimm sind.
Ich empfehle dieses Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Gönn dir einen Mutausbruch" ist seit langem das erste Sachbuch, das ich gelesen habe. Und dann gleich eines mit so einem spannenden und interessanten Thema. Denn wer kennt es nicht? Wie oft fehlt uns in Situationen der Mut, in denen wir ihn so sehr gebraucht hätten? Wie oft …
Mehr
"Gönn dir einen Mutausbruch" ist seit langem das erste Sachbuch, das ich gelesen habe. Und dann gleich eines mit so einem spannenden und interessanten Thema. Denn wer kennt es nicht? Wie oft fehlt uns in Situationen der Mut, in denen wir ihn so sehr gebraucht hätten? Wie oft ärgern wir uns über uns selbst und hoffen, dass wir vielleicht beim nächsten Mal mehr Mut haben? Und wie oft braucht es lange, bis wir überhaupt den Mut zusammenbekommen etwas zu tun vor dem wir uns eigentlich fürchten?
Das Buch ist kein klassischer Ratgeber. Viel mehr ist es ein Handbuch, ein Buch, das die beste Freundin einem empfehlen würde, weil es genau die Worte enthält, die sie selbst auch zu einem sagen würde. Das Buch ist geprägt von Erfahrungsberichten der Autorinnen, sowie vielen weiteren Personen.
Was mich mit am meisten beeindruckt hat, ist die Leichtigkeit, mit der die beiden Autorinnen dieses doch gar nicht so leichte Thema angehen. Wie sie es schaffen das ganze humorvoll zu erzählen - und das an den richtigen Stellen und wie sie es schaffen, dass das Buch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommt, sondern viel mehr ein Motivator ist, Dinge endlich anzugehen, die einem vielleicht schon sehr lange auf der Seele brennen.
Und dafür nutzen sie auch viele Erfahrungsberichte. Situationen in denen Frauen Mut bewiesen haben, aber auch welche, in denen der Mut gefehlt hat. In denen die Frauen gerne mutiger gewesen wären. Sie erzählen von Filmen mit mutigen Protagonistinnen und von Frauen die im Lauf der Geschichte schon mehr als einmal Mut bewiesen und damit die Welt verändert haben.
Sie zeigen, dass Mut im Kleinen beginnt. Das muss gar nicht unbedingt etwas sein, das vielleicht in der Gesellschaft als mutig gilt. Jeder von uns hat seine eigenen Baustellen. Jeder von uns hat Themen, die anzugehen viel Mut erfordert. Und genau das bringen die beiden Autorinnen hervorragend rüber.
Immer wenn ich Zeit hatte etwas länger am Stück zu lesen, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Die Mischung aus Erzählungen, Interviews aber auch fachlichen Tipps ist super gut gelungen. Heike Abidi und Ursi Breidenbach erzählen hier im Wechsel von persönlichen Erfahrungen oder auch von Dingen, die sie den Leserinnen gerne mitgeben möchten. Schön finde ich hier gerade ihre eigenen Erfahrungen. Das ist so authentisch erzählt, dass man sich als Leserin sofort mitgenommen fühlt. Das was die beiden in diesem Buch erzählen, könnte man genauso bei einem Kaffee in gemütlicher Runde besprechen. Und das macht das Buch so schön locker und lesenswert.
Während des Lesens hatte ich nicht nur einen Gedankenanstoß. Manche Stellen führten sogar dazu, dass ich meinem Mann unbedingt davon erzählen musste. Manche erinnerten mich an Situationen, in denen ich selbst Mut bewiesen hatte, was mir in währenddessen aber gar nicht klar war. Vieles hat mich zum Nachdenken gebracht und sicherlich werden meine Gedanken immer wieder zu dem ein oder anderen Thema zurückkehren. Das heißt nicht unbedingt, dass ich jetzt sofort losziehen und alle meine Dinge angehen werde, bei denen ich einen Mutausbruch bräuchte. Aber es führt dazu, dass ich mich näher mit den Dingen beschäftige und es hat mich davon überzeugt, dass nichts hoffnungslos ist, solange man irgendwann den Mut aufbringt, die eigenen Träume umzusetzen.
Schon das Cover dieses Buches ist so liebevoll und schön gestaltet, dass es für mich perfekt zum Inhalt passt. Das Buch hat mich großartig unterhalten, bewegt und auch ein Stück auf eine Reise zu mir selbst mitgenommen. Eigentlich möchte ich das Buch gerne allen ans Herz legen. Denn jeder von uns braucht mal einen Mutausbruch. Und ich bin überzeugt davon, dass dieses Buch uns einen Schritt näher dazu bringen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich sehr auf das neue Buch der beiden Autorinnen gefreut und war gespannt. Das Cover und auch der Titel sind einfach toll und sehr ansprechend.
Wie ist man mutig? und was ist überhaupt Mut? In dem Buch geht es genau um dieses Thema, sich seinen Ängsten stellen und einen …
Mehr
Ich habe mich sehr auf das neue Buch der beiden Autorinnen gefreut und war gespannt. Das Cover und auch der Titel sind einfach toll und sehr ansprechend.
Wie ist man mutig? und was ist überhaupt Mut? In dem Buch geht es genau um dieses Thema, sich seinen Ängsten stellen und einen Mutausbruch wagen! Durch viele persönliche Szenen und auch durch Geschichten habe ich als Leserin gemerkt. Mut braucht man auch im Alltag! Es muss ja nicht immer ein Sprung vom 10 Meterbrett sein. Auch der Alltag bietet viele ängstliche Situationen. Das Buch wurde wieder mit viel Herz und Humor geschrieben, Ich habe mich oft in dem Buch wiedergefunden und finde, dass es einem dem Rücken stärkt und das Herz streichelt. Es darf gelacht werden, Ängste und Probleme dürfen erkannt werden. Das Buch gibt einem Hoffnung und bietet einen neuen Blick. Mir hat es große Freude bereitet und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch „Gönn dir einen Mutausbruch“ von Heike Abidi ist ein Beginn, das Leben mutiger zu gestalten und nicht immer nur auf Sicherheit zu setzen. Schon der Titel macht neugierig und verspricht, dass man neue Wege entdecken kann, wenn man den Mut hat, alte Muster zu …
Mehr
Das Buch „Gönn dir einen Mutausbruch“ von Heike Abidi ist ein Beginn, das Leben mutiger zu gestalten und nicht immer nur auf Sicherheit zu setzen. Schon der Titel macht neugierig und verspricht, dass man neue Wege entdecken kann, wenn man den Mut hat, alte Muster zu durchbrechen.
Abidi zeigt, dass Mut nicht unbedingt in großen Heldentaten steckt. Vielmehr sind es die vielen kleinen Situationen im Alltag, in denen man über sich hinauswachsen kann. Vielleicht mal eine ungewohnte Entscheidung treffen, ein Risiko eingehen oder etwas Neues ausprobieren. Das Buch vermittelt, dass die Zeit im Leben begrenzt ist und es sich lohnt, Chancen zu ergreifen, statt sie aufzuschieben.
Dabei wird Mut nicht als Abwesenheit von Angst beschrieben, sondern als bewusster Umgang damit. Angst gehört dazu, aber sie darf nicht bestimmen, wie man lebt. Gerade im Überwinden von Hindernissen liegt die Möglichkeit, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Besonders toll ist die Leichtigkeit, mit der Abidi schreibt. Sie macht deutlich, dass Mut auch Spaß machen kann. Das Leben muss nicht immer durchgeplant und abgesichert sein und manchmal reicht schon ein kleiner Ausbruch aus dem Alltag, um neue Erfahrungen zu sammeln und sich selbst besser kennenzulernen.
Fazit:
„Gönn dir einen Mutausbruch“ ist ein inspirierendes und lebensnahes Buch. Es zeigt auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise, wie wichtig es ist, die eigene Komfortzone zu verlassen. Wer den Mut findet, Neues zu wagen, entdeckt nicht nur spannende Möglichkeiten, sondern auch ein Stück mehr von sich selbst. Ein empfehlenswerter Begleiter für alle, die sich von der Routine befreien und dem Leben mehr Leichtigkeit geben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich kenne und liebe die Bücher der beiden Autorinnen schon lange.und freu mich über jede Neuerscheinung.
Dieses Mal stand das Thema Mut im Fokus.Sie haben viele Gespräche mit unterschiedlichen Menschen geführt, aber auch tief in sich hineingehorcht und die eigenen …
Mehr
Ich kenne und liebe die Bücher der beiden Autorinnen schon lange.und freu mich über jede Neuerscheinung.
Dieses Mal stand das Thema Mut im Fokus.Sie haben viele Gespräche mit unterschiedlichen Menschen geführt, aber auch tief in sich hineingehorcht und die eigenen „mutigen“ Momente ihres Lebens beleuchtet.Dabei kristallisiert sich immer mehr heraus, dass es nicht die großen Dinge (Sprung von der Klippe,Extremklettern etc.)sein müssen,welche Mut voraussetzen..Manche scheinbar einfache Dinge und Situationen erfordern bei den verschiedenen Menschen unterschiedlich viel Mut,führen aber nach der Bewältigung zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl.
Mir gefällt die Art ,wie hier leichte und schwerere Themen,mit Ernsthaftigkeit, einer Prise Ironie und viel Humor präsentiert werden.Besonders gut fand ich, dass sie das Thema nicht nur auf Deutschland beschränkten, sondern auch andere Länder und Kulturen in ihre Recherche einbezogen.
Erneut war der Unterhaltungswert sehr hoch und den ein oder anderen Tipp habe ich für meinen Alltag mitgenommen.
Nicht vergessen möchte ich das wiederum geniale Cover. Es ist erneut die Kirsche auf der Torte.
Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbar ermutigendes und motivierendes Buch
Das Buch „Gönn dir einen Mutausbruch!: Wie du die Heldin in dir entdeckst“ ist ein sehr interessantes und spannendes Buch. Es geht um das Thema Ängste, wie man sich ihnen stellt und den Mut findet, Dinge zu tun, die einem am …
Mehr
Wunderbar ermutigendes und motivierendes Buch
Das Buch „Gönn dir einen Mutausbruch!: Wie du die Heldin in dir entdeckst“ ist ein sehr interessantes und spannendes Buch. Es geht um das Thema Ängste, wie man sich ihnen stellt und den Mut findet, Dinge zu tun, die einem am Herzen liegen oder die man tun muss. Manchmal muss man ebenso Mut aufbringen, um auf sein Herz zu hören, Nein zu sagen, Grenzen zu setzen und Dinge nicht zu machen oder loszulassen. Auch diese Aspekte werden im Buch eingehend behandelt. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um unsere Ängste, im zweiten darum, dass das ganze Leben eine einzige Mutprobe ist und im dritten Teil darum, wie wir die Heldin ins uns entdecken und entfesseln können.
Das Buch hat mich insgesamt sehr begeistert. Mit einem lockeren und frischen Schreibstil sowie einem dem Leser gegenüber sehr wertschätzenden und ermutigendem Ton, nehmen uns die beiden Autorinnen Ursi Breidenbach und Heike Abidi mit auf eine große Reise von unseren Ängsten, über Mut bis hin zur Superheldin, die irgendwo in uns allen steckt. Das Buch ist so lebensecht und praxisnah geschrieben, dass man sich in den Beispielen oftmals wiederfindet. Es regt unglaublich zum Nachdenken und zur Selbstreflexion über das eigene Leben an. Es gibt zahlreiche Interviews, Geschichten und Beispiele von couragierten Frauen, die super spannend sind und unglaublich viel Mut machen. Von Künstlerinnen, Feministinnen und Menschenrechtlerinnen bis hin zu Abenteuerrinnen, Pionierinnen, Aktivistinnen und ganz normalen Menschen wie du und ich ist alles dabei. Die Autorinnen schildern auch viele Situationen aus ihrem eigenen Leben, was ich wirklich super und mutig finde. Es sind so viele Beispiele enthalten, wo Menschen mutig ihre Träume, Ziele und Wünsche erfüllt haben und über sich hinausgewachsen sind, was ich persönlich ganz toll finde.
Bei den Strategien und Lösungsansätzen, um Ängste zu überwinden und mutiger zu werden, habe ich einen Pool erwartet. Tatsächlich bekommt man einen ganzen See an Möglichkeiten, Strategien und Inspirationen, so dass man das für sich selbst passende herausfiltern und anwenden kann. Mich hat diese Bandbreite wirklich beeindruckt. Ich habe mir so viele Markierungen an Stellen in das Buch geklebt, die mich zum Nachdenken gebracht haben und die ich unbedingt nochmals lesen sowie vertiefen möchte, wie kaum in einem anderen Buch.
Das Buch ist sehr praxisnah und schonungslos ehrlich geschrieben. Es ist unglaublich inspirierend und motiviert einen, die Heldin in uns zu entdecken und zu entfesseln, so dass wir über uns hinauswachsen und ein erfülltes Leben führen können. Es werden so viele verschiedene Themen und Aspekte von Angst, Mut und Möglichkeiten behandelt und oft wird auch noch auf weiterführende Literatur und Quellen verwiesen, damit man das spezielle Thema vertiefen kann und bestimmte Ansätze noch ausgiebiger verfolgen kann, wenn man das möchte.
Fazit: Ein großartiges, ehrliches und ermutigendes Buch mit einem See an motivierenden Geschichten, Strategien und Möglichkeiten, mutiger zu werden und über sich hinauszuwachsen. Sehr lebensnah, praxisorientiert und absolut lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
