2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Selma Lagerlöfs "Gösta Berlings Saga" ist eine fesselnde Erzählung, die das dramatische Leben des charismatischen und unkonventionellen ehemaligen Pastors Gösta Berling beschreibt. Verbannt aus seiner Kirche aufgrund seiner alkoholischen Eskapaden und seines unorthodoxen Verhaltens, wird Gösta von der wohlhabenden und mächtigen Gräfin Märta Dohna gerettet. Sie bietet ihm Zuflucht in ihrem Herrenhaus Ekeby in Värmland, einer Region voller wilder Natur und stolzer Menschen. Hier schließt sich Gösta einer bunten Truppe von Abenteurern, Künstlern und Lebenskünstlern an, die als "die Kavaliere von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Selma Lagerlöfs "Gösta Berlings Saga" ist eine fesselnde Erzählung, die das dramatische Leben des charismatischen und unkonventionellen ehemaligen Pastors Gösta Berling beschreibt. Verbannt aus seiner Kirche aufgrund seiner alkoholischen Eskapaden und seines unorthodoxen Verhaltens, wird Gösta von der wohlhabenden und mächtigen Gräfin Märta Dohna gerettet. Sie bietet ihm Zuflucht in ihrem Herrenhaus Ekeby in Värmland, einer Region voller wilder Natur und stolzer Menschen. Hier schließt sich Gösta einer bunten Truppe von Abenteurern, Künstlern und Lebenskünstlern an, die als "die Kavaliere von Ekeby" bekannt sind. Die Kavaliere führen ein Leben voller Ausschweifungen und Unfug, doch Gösta bleibt stets im Mittelpunkt. Seine faszinierende Persönlichkeit und seine Leidenschaft für das Leben ziehen Menschen in seinen Bann. Doch unter der Oberfläche lauert eine tiefe Melancholie und ein Kampf gegen seine eigenen Dämonen. Gösta ist ein Mann der Extreme, der in ständiger Spannung zwischen Glück und Verzweiflung lebt. Ein zentrales Element der Erzählung ist die Beziehung zwischen Gösta und der Gräfin Dohna. Ihre Verbindung ist von komplizierten Emotionen und gegenseitiger Abhängigkeit geprägt. Die Gräfin sieht in Gösta sowohl einen Erlöser als auch eine Bedrohung. Während Gösta versucht, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben, kämpft die Gräfin darum, ihre Macht und ihren Einfluss zu behalten. Neben den abenteuerlichen Eskapaden der Kavaliere und den emotionalen Verstrickungen, die Gösta durchlebt, spielt auch die schwedische Landschaft eine wichtige Rolle in der Geschichte. Lagerlöf beschreibt die wilde Schönheit von Värmland mit lebendigen Details und schafft so eine atmosphärische Kulisse, die den Leser tief in die Welt der Erzählung eintauchen lässt. Dies ist eine Abenteuergeschichte; eine tiefgründige Erkundung der menschlichen Natur, der Kämpfe zwischen Gut und Böse, und der Suche nach einem sinnvollen Leben. Gösta Berling ist ein faszinierender Charakter, dessen Charisma und innerer Zwiespalt die Leser gleichermaßen fesseln und bewegen. Lagerlöfs meisterhafte Erzählkunst macht diesen Roman zu einem zeitlosen Klassiker, der die Herzen der Leser erobert und bis heute seine Wirkung entfaltet. In diesem epischen Werk gelingt es Lagerlöf, die Magie und Tragik des Lebens einzufangen und eine Geschichte zu schaffen, die in ihrer Tiefe und Schönheit unvergesslich bleibt. Die Abenteuer von Gösta Berling und den Kavaliere von Ekeby sind eine Hommage an die Kraft des menschlichen Geistes und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Selma Lagerlöf, geboren am 20. November 1858 in Mårbacka, Schweden, war eine herausragende Schriftstellerin und die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt. Von klein auf fasziniert von Geschichten und Erzählungen, verarbeitete sie die Legenden und Mythen ihrer Heimat in ihrem späteren Werk. Lagerlöfs Leben war geprägt von ihrer tiefen Verbundenheit mit ihrer schwedischen Heimat und ihrer Leidenschaft für das Schreiben. Nach dem Abschluss des Lehrerinnenseminars in Stockholm arbeitete sie zunächst als Lehrerin, bevor sie sich vollständig dem Schreiben widmete. Ihr literarisches Debüt gelang ihr 1891 mit dem Roman "Gösta Berlings Saga", der ihr sofortige Anerkennung und den Durchbruch als Autorin verschaffte. Der Roman erzählt die abenteuerlichen und oft skurrilen Geschichten des ehemaligen Pastors Gösta Berling und seiner Freunde in Värmland. Ein weiterer Meilenstein in Lagerlöfs Karriere war die Veröffentlichung von "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" (1906/1907). Ursprünglich als Schulbuch gedacht, entwickelte sich das Werk zu einem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Die Geschichte des Jungen Nils, der in einen Däumling verwandelt wird und auf dem Rücken von Wildgänsen durch Schweden reist, fesselte Leser aller Altersgruppen mit ihrer Mischung aus Abenteuer, Fantasie und kultureller Bildung. Ihre Werke sind durchdrungen von einer tiefen Menschlichkeit und einem starken Sinn für Moral und Ethik. Im Jahr 1909 erhielt Selma Lagerlöf als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen. Ihre literarische Bedeutung und ihr Einfluss auf die schwedische und internationale Literatur sind bis heute ungebrochen. Lagerlöf starb am 16. März 1940 in ihrem geliebten Mårbacka, das heute ein Museum zu ihren Ehren beherbergt. Selma Lagerlöf bleibt eine der bedeutendsten Figuren der Weltliteratur, deren Werke Generationen von Lesern inspiriert haben und weiterhin begeistern. Ihre Fähigkeit, komplexe menschliche Themen mit einer fesselnden Erzählweise zu verbinden, macht sie zu einer zeitlosen Autorin, deren Geschichten auch heute noch relevant und bewegend sind.