Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
War Goethe Antisemit? Die amerikanische Literaturwissenschaftlerin Karin Schutjer geht dem Verhältnis des deutschen Dichters zum Judentum nach.
Karin Schutjers Studie über Goethe und das Judentum erschien 2015 zuerst auf Englisch. Die Autorin, eine Germanistin an der Universität von Oklahoma, wendet sich an Leser, die Goethe nicht unbedingt auf Deutsch kennen, und ein kleines Indiz macht das deutlich. "Dichtung und Wahrheit", eine entscheidende Quelle ihrer Studie, nennt sie fast durchgehend Goethes "Autobiographie", und so bedauerlich es sein mag, dass die Übersetzerin das übernommen hat, hilft es doch, ein gewisses Unbehagen zu erklären, das man beim Lesen der Studie verspürt. Wie das Werk des Cervantes nicht der Ritterroman genannt wird, sondern "Don Quijote", so nennt man auch Goethes Beschreibung seiner frühen Jahre nicht die Autobiographie, sondern "Dichtung und Wahrheit". An ihren idiomatischen Selbstverständlichkeiten erkennt man eine Kultur, und wo sie fehlen, stellt sich eine Fremdheit ein.
Goethe stand den Juden immer ambivalent gegenüber. Sie wolle, schreibt Schutjer, "eine breite Literaturuntersuchung liefern, die weder apologetisch noch reduktiv ist, aber seine Darstellungen des Judentums als integralen Bestandteil seines Denkens und Schreibens ernst nimmt. Daher geht es mir nicht einfach nur darum, Goethe Vorurteile vorzuwerfen oder ihn davon freizusprechen, vielmehr möchte ich sein Verhältnis zum Judentum, wie es in seinem Werk erkennbar ist, in seiner Funktion und Logik begreifen."
Schutjer wählt einen werkimmanenten Ansatz, der aber setzt eine philologische Durchdringung seiner Texte voraus, - "close reading", wie man es in Amerika nennt -, und das ist für eine fremdsprachige Leserschaft nur bedingt zu leisten. Deshalb überrascht es nicht, dass sie bei der Lektüre von Goethes Texten weitgehend auf zwei Bücher der hebräischen Bibel zurückgreift, aus denen er sein ambivalentes Verhältnis zu den Juden herausliest.
Goethe liebt die Genesis, weil die Welt der Patriarchen ihm nahesteht. Mit ihrer vielschichtigen und hintergründigen Individualität kann er sich identifizieren, und offen zieht er ihre Menschlichkeit dem Glaubensmuster vor, nach dem das Neue Testament seine Gestalten in "Gut" und "Böse" unterteilt. In Goethes Werk macht Schutjer das Motiv des "Wanderns" aus, mit dem sich seine Affinität zu den Patriarchen recht überzeugend erklären lässt: Seit Abraham aus seiner Heimat aufgebrochen ist, sind er und seine Nachkommen in einer ständigen Bewegung, die aber niemals ziellos ist.
Folgt man der hebräischen Bibel, so ist das Ziel dieser Wanderungen von Gott vorgegeben, Goethe aber sieht es anders. Schutjer weist darauf hin, dass die Bibelkritik im späten achtzehnten Jahrhundert das Alte Testament längst als eine Sammlung nicht göttlicher, sondern menschlicher Texte ansieht, die zu verschiedenen Zeiten entstanden sind, und auch Goethe liest es so. Angeregt durch den jüdischen Philosophen Spinoza, den seine Glaubensgenossen als Ketzer aus ihrer Gemeinde verbannt hatten, tauscht er den dogmatischen Gottesbegriff des Monotheismus gegen eine vom Göttlichen erfüllte Natur aus, die in jedem dieser Patriarchen wirksam ist - nicht weniger als in dem jungen Mann, der in "Dichtung und Wahrheit" zum Künstler heranreift.
Das zweite Buch der hebräischen Bibel dagegen, Exodus, ist ihm verhasst. Auch hier lesen wir von einer Wanderung - die Kinder Israel wandern durch die Wüste -, aber alles an ihr ist Goethe zuwider. Er glaubt nicht daran, dass der Weg von Ägypten nach Kanaan vierzig Jahre gedauert haben soll, und vor allem stört ihn die Pointe dieses Buches: das Ereignis am Sinai, in dem die Kinder Israel ihrem Gott begegnen.
Die Nachkommen der Patriarchen haben sich in ein Volk verwandelt, und die freien, von göttlicher Natur erfüllten Vorväter sind zur namenlosen Masse geworden, die der dogmatische Gott des Monotheismus jetzt unter sein Gesetz zwingt. In dieser am Fuße des Sinai versammelten Masse sieht Goethe die Urform der Juden, die sich seither von Generation zu Generation fortpflanzen und seinen Unwillen erregen.
Oft lehnt Goethe sich gegen die Dogmen des Monotheismus auf. Er feiert Prometheus als einen Rebellen, bezeichnet sich als großen Heiden, ist geistig, wie Schiller in einem berühmten Brief an ihn schreibt, im antiken Griechenland beheimatet. Und dennoch kann man sich beim Lesen dieser Studie des Eindrucks nicht erwehren, dass seine Ablehnung des Judentums, wie es sich am Sinai konstituiert und seither erhalten hat, im Christentum verwurzelt ist. Von seinem frühen Aufsatz über das Straßburger Münster bis hin zu "Faust", dem Schutjer einen großen Teil ihres Buches widmet, sind diese Wurzeln überall spürbar.
War Goethe ein Antisemit, fragt Schutjer und entschließt sich zu Recht, lieber von Antijudaismus zu sprechen. So nennt man die judenfeindliche Haltung, die sich seit der Ablösung des Christentums von seinen jüdischen Wurzeln im Abendland entwickelt hat, und schade nur, dass Schutjer die amerikanische Studie darüber nicht wahrnimmt, die David Nirenberg zwei Jahre vor ihrem Buch veröffentlicht hat (F.A.Z. vom 13. März 2015). Für die Goethezeit öffnet sich dort ein weites Umfeld, das der werkimmanente Ansatz nur bedingt sichtbar machen kann, und wie sehr der historische Hintergrund fehlt, wird deutlich, wenn Schutjer ihn einmal heranzieht.
Als die Französische Revolution in Goethes Olymp einbricht, schreibt er "Hermann und Dorothea", und wieder geht Schutjer den Spuren der hebräischen Bibel nach. Plötzlich wird deutlich, dass Goethe nicht nur dichtet, sondern auch in einer Zeit des Umbruchs lebt, der ihn selbst betrifft. Der einstige Stürmer und Dränger hat sich zum Konservativen gewandelt, und das Buch Exodus kann ihm nicht gefallen: Wie die Franzosen haben die Kinder Israel ein altes Regime abgeworfen, wie die Franzosen mussten sie dabei zur "Nation" werden - und Goethe, mit einem untrüglichen Gespür für den Lauf der Zeiten, rümpft seine Nase. Die Industrielle Revolution bricht an, und sie wird, so weiß er, den Nationalismus mit sich bringen, eine Gefahr der Zukunft, der er sehr skeptisch gegenübersteht. Nicht zufällig endet "Dichtung und Wahrheit" mit seinem Rückzug nach Weimar, einer Hochburg des Feudalismus.
Goethes deutsch-jüdische Zeitgenossen tauchen bei Schutjer kaum auf, auch der erste berühmte Jude der deutschen Literatur nicht, Heinrich Heine. Einmal sagt sie, er habe die Goethezeit als "Kunstepoche" bezeichnet, aber was das bedeutet, teilt sie uns nicht mit; und ebenso wenig, dass Heine einmal Goethe in Weimar besucht hat und der alte Herr nichts mit ihm anzufangen wusste. Sie beschäftigt sich mit obskuren Stellen in "Faust II", die sich auf Moses beziehen, aber was Heine über den Mann am Sinai schrieb, als Goethe längst tot war, kommt bei ihr nicht in den Blick: "Ich sah nicht, daß Moses trotz seiner Befeindung der Kunst den wahren Künstlergeist besaß. Aber nicht wie die Ägypter formierte er seine Kunstwerke aus Backstein und Granit, sondern er baute Menschenpyramiden, er nahm einen armen Hirtenstamm und schuf daraus ein Volk, das ebenfalls den Jahrhunderten trotzen sollte, ein großes, ewiges, heiliges Volk: er schuf Israel!"
JAKOB HESSING
Karin Schutjer: "Goethe und das Judentum". Das schwierige Erbe der modernen Literatur.
Aus dem amerikanischen Englisch von Ulrike Bischoff. Wallstein Verlag, Göttingen 2020. 288 S., geb., 39,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH