-51%11
24,27 €
49,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-51%11
24,27 €
49,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-51%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-51%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

In den letzten Jahren sind tiefgreifende Veränderungen der institutionellen Regelungsstrukturen der europäischen Bildungssysteme zu beobachten. Inzwischen hat sich mit der Educational Governance ein eigenständiger Forschungsbereich etabliert, der sich der Transformation von Steuerungsformen im Bildungsbereich zuwendet. Ziel des vorliegenden Bandes ist die Analyse der veränderten Governance-Praxen. Die Aufmerksamkeit der empirischen Beiträge ist dabei vor allem auf national und sektoral unterschiedliche Prozesse und Wirkungen von Governance-Modi gerichtet. Darüber hinaus werden theoretische und…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren sind tiefgreifende Veränderungen der institutionellen Regelungsstrukturen der europäischen Bildungssysteme zu beobachten. Inzwischen hat sich mit der Educational Governance ein eigenständiger Forschungsbereich etabliert, der sich der Transformation von Steuerungsformen im Bildungsbereich zuwendet. Ziel des vorliegenden Bandes ist die Analyse der veränderten Governance-Praxen. Die Aufmerksamkeit der empirischen Beiträge ist dabei vor allem auf national und sektoral unterschiedliche Prozesse und Wirkungen von Governance-Modi gerichtet. Darüber hinaus werden theoretische und methodische Weiterentwicklungen der interdisziplinär verstandenen Educational-Governance-Forschung zur Diskussion gestellt.

Der Inhalt

· Governance-Forschung: Leistungen, Grenzen, Differenzierungen

· Empirische und historische Beiträge zur Governance-Forschung

Die Zielgruppen

· Fachwissenschaftler/-innen und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft

· Verantwortliche in Bildungseinrichtungen und -administration

· Verantwortliche in Parteien, Parlamenten, Verbänden und zivilgesellschaftlichen Organisationen

Die Herausgeber/-innen Prof. Dr. Josef Schrader ist wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn und lehrtErwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Josef Schmid lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Karin Amos lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Ansgar Thiel lehrt Sportwissenschaft an der Universität Tübingen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Josef Schrader ist wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung in Bonn und lehrt Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Josef Schmid lehrt Politikwissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Karin Amos lehrt Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Ansgar Thiel lehrt Sportwissenschaft an der Universität Tübingen.