Granit: Geschichte und Bedeutung ist eine spannende Zusammenfassung der Forschungsgeschichte, eine fotografische Dokumentation und ein mitreißender Exkurs, in dem der Leser anschaulich alles Wichtige über den Granit, von seiner Entstehung bis zu seinem Zerfall und seiner Bedeutung im Wirkungsgefüge der Erde erfährt. Das anschauliche Sachbuch richtetsich an alle, die sich mit geologischen Phänomenen befassen - Naturfreunde, Geo-Ranger und Geologen sowie an alle, die den verschlungenen Wegen des menschlichen Geistes bei seiner Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Welt folgen möchten.
Der Autor
Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weiseumzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.