Bernd Lorenz übersetzt erstmals den Threnos (Carmen II, 1, 45) ins Deutsche und überprüft den Text durch die Lesarten der Handschriften. Die Gesamtschau dieses wesentlichen Gedichtes macht das lebenslange Ringen des Bischofs in der Lebensführung zwischen dem Einsiedlerdasein und der Tätigkeit als Patriarch besonders deutlich - insbesondere den kontinuierlichen seelischen Kampf zwischen Gut und Böse oder gegen die ständigen Verlockungen des Bösen und sein unerschütterliches Vertrauen auf Gott. Der Threnos ist geradezu ein Dokument für die grundlegende Bedeutung des Glaubens.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.