Anna Schneider
eBook, ePUB
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)
Kriminalroman Die grenzüberschreitende Bestseller-Serie zwischen Deutschland & Österreich
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck Das Böse sprengt jede Grenze - der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt - Brandstiftung mit Todesfolge. Bevor Oberkommiss...
»Lassen Sie sich mit der Grenzfall-Serie auf die dunkle Seite der Alpen entführen. Allerfeinste Krimiunterhaltung!« Romy Fölck Das Böse sprengt jede Grenze - der fünfte Band der SPIEGEL-Bestseller-Serie um das deutsch-österreichische Ermittlerteam Alexa Jahn und Bernhard Krammer Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Doch in diesem Jahr machen die Flammen auch vor den Tälern nicht Halt. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt - Brandstiftung mit Todesfolge. Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit Chefinspektor Bernhard Krammer versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Um was geht es hier? Und weshalb wurde an einem der Tatorte ein Kräuterbund gefunden, der dem Volksglauben nach das Böse abhalten soll? Alexa und Krammer wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet, und ein anonymes Schreiben lässt ihre schlimmsten Befürchtungen wahr werden. »Dass in zauberhafter Idylle das Böse umso mehr Grusel erzeugt, erklärt wohl den Reiz der vielen Alpen-Krimis, aus denen die Grenzfall-Reihe [...] heraussticht.« Matthias Busch, Münchner Merkur »Anna Schneider - eine Highlight-Autorin im Kriminalroman!« Alex Dengler, denglers-buchkritik.de Band 5 der packenden Krimiserie in der Grenzregion Deutschland - Österreich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 9.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Schon als Kind liebte Anna Schneider Geschichten und lauschte im Wirtshaus ihrer Großmutter den Erzählungen der Gäste. Vor allem wenn es spannend wurde, war ihr Interesse geweckt. So ist es wenig verwunderlich, dass sie eine Vorliebe für Kriminalfälle entwickelte und sich nach dem Abitur bei der Polizei bewarb. Zum Glück wurde sie damals abgelehnt, sonst wäre sie vielleicht nie zum Schreiben gekommen. Für ihre Thriller lässt sie sich gern im Alltag inspirieren. So auch für die »Grenzfall«-Serie: Eine Zeitungsmeldung über einen vermissten Wanderer in Lenggries im Tölzer Land brachte sie auf die Idee. Die Nähe zur österreichischen Grenze tat dann ihr übriges. Die Serie spielt in beiden Ländern, Deutschland und Österreich, und lässt zwei gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen, die erst einen Weg finden müssen, als Team zusammenzuwachsen. Anna Schneider lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104916835
- Artikelnr.: 69348569
[...] ein gut komponierter Kriminalroman. [...] Der spannungsgeladene Handlungsstrang und die gut ausgearbeiteten Figuren plus das wunderschöne Setting [...] reißen einen wieder von der ersten Seite an mit. Jeanine Rudat Book's n' Rock's (Stadtradio Göttingen) 20250317
Zum Inhalt:
Ein Wagen ist von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Der Fahrer hat es auch nicht geschafft. Ein Zeugin behauptet, eine Frau gesehen zu haben, die in den Wald verschwunden ist, doch keiner will ihr glauben. Noch bevor die Ermittlungen richtig angelaufen sind gibt …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein Wagen ist von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Der Fahrer hat es auch nicht geschafft. Ein Zeugin behauptet, eine Frau gesehen zu haben, die in den Wald verschwunden ist, doch keiner will ihr glauben. Noch bevor die Ermittlungen richtig angelaufen sind gibt es weitere Brandanschläge. Alexa Jahn und Bernhard Krammer können sich keinen Reim darauf. Als dann noch ein anonymer Drohbrief auftaucht ist ihnen klar, dass ihnen die Zeit davon läuft.
Meine Meinung:
Das war mal wieder ein sehr gelungener Teil der Serie Grenzfälle. Nicht nur dass wir es mit vielen, zunächst scheinbar nicht zusammenhängenden Fällen zu tun bekommen, nein das Buch bieten noch mehr. Es zeigt Dramen auf und auch Einblicke in die privatem Probleme der Ermittler. Gerade auch das Setting im Grenzgebiet Deutschland Österreich macht das Buch wieder extrem interessant zu lesen. Ich kenne nicht alle Bände und somit nicht alle Entwicklungen von Alexa und Krammer, bin aber gut damit klar gekommen. Der Schreibstil war gewohnt gut.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Bad Tölz verunglückt ein Auto und eine Zeugin will gesehen haben, dass da jemand ausgestiegen und weggerannt ist. Auf dem Fahrersitz wird eine verkohlte Leiche gefunden. Auch auf der österreichischen Seite kommt es zu Brandanschlägen, wo sich keiner erklären kann. Alexa …
Mehr
Bei Bad Tölz verunglückt ein Auto und eine Zeugin will gesehen haben, dass da jemand ausgestiegen und weggerannt ist. Auf dem Fahrersitz wird eine verkohlte Leiche gefunden. Auch auf der österreichischen Seite kommt es zu Brandanschlägen, wo sich keiner erklären kann. Alexa Jahn und Bernhard Krammer sollen diese grenzübergreifend aufklären.
Dies ist der mittlerweile 5. Teil einer Krimiserie, die vor Ländergrenzen keinen Halt macht. Wer die Reihe nicht von Anfang an verfolgt, wird mit den Protagonisten so seine Probleme haben, da in diesem Buch nicht viel Aufklärung für Neueinsteiger betrieben wird. Wer keinen Wert auf die Hintergründe der Ermittler legt, der kann den Fall unabhängig der anderen Fälle lesen, da er in sich abgeschlossen ist. Ich fand dieses Mal, dass Alexa viel zu sehr im Fokus stand und Bernhard nur eine Nebenrolle gespielt hat. Lesen lassen sich die Krimis sehr flüssig. Bei diesem Band fehlte mir jedoch die Spannung. Es plätschert alles so vor sich hin und es gibt keine Höhepunkte. Ich wurde dieses Mal überhaupt nicht warm mit der Geschichte. Hoffentlich wird es beim nächsten Mal wieder besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Die Oberkommissarin Alexa Jahn bekommt es mit einer Brandstiftung mit Todesfolge zutun. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Noch bevor die genauen Umstände geklärt werden können, kommt es zu weiteren tödlichen …
Mehr
Zum Inhalt: Die Oberkommissarin Alexa Jahn bekommt es mit einer Brandstiftung mit Todesfolge zutun. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Noch bevor die genauen Umstände geklärt werden können, kommt es zu weiteren tödlichen Vorfällen und das nicht nur auf deutscher Seite. Auch in Österreich versucht sich der Chefinspektor Bernhard Krammer einen Reim darauf zu machen, wie alles zusammen hängt. Als dann auch noch ein anonymes Schreiben auftaucht, scheint Jahn und Krammer die Zeit davon zu laufen.
Meine Meinung: Dieser neue grenzüberschreitende Fall von Jahn und Krammer, hat mir sehr gut gefallen. Ich mag das Setting sehr, da die Grenzfall- Reihe eine sehr idyllische Landschaft zeichnet, mit entsprechenden Grusel. Auch die vielen unterschiedlichen Charaktere sind sehr interessant in Szene gesetzt. Das Vater- Tochter- Gespann finde ich sehr sympathisch, da beide Personen so ihre Ecken und Kanten haben. Außerdem gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr gut. Das Buchcover ist entsprechend der vorherigen Bände sehr passend gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Der fünfte Grenzfall „Ihre Spur in den Flammen“ von Anna Schneider startet mit einem geheimnisvollen Prolog: Wer ist der Fahrer des verunfallten Wagens? Und wer ist die Beifahrerin? Hat sie womöglich dem Fahrer ins Lenkrad gegriffen? Was hat sie in …
Mehr
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Der fünfte Grenzfall „Ihre Spur in den Flammen“ von Anna Schneider startet mit einem geheimnisvollen Prolog: Wer ist der Fahrer des verunfallten Wagens? Und wer ist die Beifahrerin? Hat sie womöglich dem Fahrer ins Lenkrad gegriffen? Was hat sie in den Wagen zurückgeworfen? Und wohin ist sie verschwunden? Fragen über Fragen.
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn von der Kripo Weilheim die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit ihrem Vater, Chefinspektor Bernhard Krammer, versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Und warum?
„Grenzfall 5“ ist spannend und unterhaltsam, lässt sich auch flott und flüssig lesen. Ein Buch, das Immobilienspekulanten und Betongold thematisiert. Immer wieder sind in Kursivschrift Rückblicke aus Sicht eines unbekannten Ich-Erzählers eingestreut, mit der Überschrift Zuvor. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Über das Wiedersehen mit Alexa, ihrem Kollegen Florian Huber sowie Krammer und seiner Kollegin Roza Szabo habe ich mich gefreut. Denn sie sind mir inzwischen ans Herz gewachsen.
Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Und so freue ich mich schon auf den sechsten Band, Ihr Grab in den Fluten, der im Frühjahr 2026 erscheinen soll.
Fazit: Fall Nr. 5 für Alexa und Krammer. Nicht ganz so spannend wie die Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ein spannender Fall
Grenzfall Band 5: Das Buch beinhaltet 400 Seiten. Das Cover passt optisch zu den vorherigen Bänden. Gibt ein hübsches Bild ab im Regal.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Vieles ist gut bildhaft dargestellt. Die Spannung hält die ganze …
Mehr
Wieder ein spannender Fall
Grenzfall Band 5: Das Buch beinhaltet 400 Seiten. Das Cover passt optisch zu den vorherigen Bänden. Gibt ein hübsches Bild ab im Regal.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Vieles ist gut bildhaft dargestellt. Die Spannung hält die ganze Zeit an. Die Leseabschnitte sind nicht zu lang. Langeweile ist hier Fehlanzeige. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere wirken echt und authentisch und haben reichlich zu tun. Das Verhältnis von Vater und Tochter ist ausgeglichen und beide arbeiten gerne zusammen, obwohl dadurch die Freizeit etwas leidet, Aber sie sind mit Herz und Seele dabei. Ein Krimi, wie man sich ihn nur wünschen kann.
Wir haben unser Deutsch-österreichisches Ermittlerteam Alexa und Bernhard mit ihren Leuten. Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Die Flammen kommen dieses Jahr aber bis in die Täler hinunter. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Ein Mensch ist dabei verunglückt. War es ein Brandanschlag mit Todesfolge? Die Ermittlungen beginnen, parallel kommt es auf der österreichischen Seite zu weiteren tödlichen Brandanschlägen. Der Chefinspektor Bernhard versucht zusammen mit Alexa Verbindungen zu finden, wer legt diese Feuer? Nicht nur Brandbeschleuniger werden am Unfallort gefunden, sondern auch Kräuter, die dem Volksglauben nach das Böse abhalten sollen. Die Zeit arbeitet gegen die Ermittler und sie arbeiten auf Hochtouren. Spannung pur beim Lesen. Der Unfall auf der Straße wird von einem Zeugen gesehen, der hinter ihnen fuhr. Er berichtet, dass jemand aus dem Auto ausstieg, dort etwas hinein geworfen hat und Richtung Wald verschwand. Die Frage ist, war jemand zweites überhaupt dabei, denn der Beifahrer der Augenzeugen hat eigentlich keinen gesehen. Ungewöhnlich zufällig, oder? Eine Villa steht in Flammen, eine Frau kommt dort ums Leben. Wer ist da der Täter? Es wird für alle komplex und verwirrend, aber interessant und arbeitsintensiv. Eine Asylunterkunft wird anvisiert, die Reichbürgerszene und illegale Holzgeschäfte kommen ans Tageslicht, zudem Geldwäsche auf dem Inmobilienmarkt. Die Spuren führen nach England und bis nach Afrika. Es gibt viel zu tun. Viele Bereiche werden angesprochen. Wie hängt das alles zusammen? Haben die Überlebenden und die Toten etwas gemeinsam? Haben die Ermittlerteams diesmal auch so viel Glück und Spürsinn und können den Fall lösen?
Es ist sehr spannend und bildhaft beschrieben. Ich habe es fast an zwei Abenden durchgelesen. Am Anfang des Buches bereitet die Autorin noch den alten Fall zu Ende auf, aber jeder Fall wird in jedem Buch abgeschlossen und die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Auflösung war diesmal schlüssig, aber nicht extrem dramatisch. Es hat mich trotzdem positiv überrascht. Ich kann diesen Krimi auf jedem Fall weiterempfehlen und bewerte das Buch mit 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Fortsetzung der Grenzfall-Reihe
In diesem Sommer brennt es auf beiden Seiten der deutsch-österreichischen Grenze. Es ist zwar die Zeit des Sonnenwendfeuers, doch die entdeckten Brände sind alles andere als harmlos.
Alexa Jahn und Florian Huber ermitteln in der Nähe …
Mehr
Interessante Fortsetzung der Grenzfall-Reihe
In diesem Sommer brennt es auf beiden Seiten der deutsch-österreichischen Grenze. Es ist zwar die Zeit des Sonnenwendfeuers, doch die entdeckten Brände sind alles andere als harmlos.
Alexa Jahn und Florian Huber ermitteln in der Nähe von Bad Tölz. Dort ereignete sich ein Autounfall, in dem der Fahrzeugfahrer noch an der Unfallstelle in Flammen starb.
Bald gibt es mehrere Brände auf den beiden Seiten der Staatsgrenze, bei denen es einige Gemeinsamkeiten gibt. Chefinspektor Bernhard Krammer aus Innsbruck glaubt weder an Zufälle noch an den alten heidnischen Aberglauben und beginnt in der Sache zu ermitteln.
Auch Alexa Jahn weigert sich das ausgebrannte Fahrzeug als ein Unfall abzustempeln. Ihr ungutes Gefühl verstärkt sich noch nach dem anonymen Drohbrief.
„Ihre Spuren in den Flammen“ ist bereits der fünfte Band der Grenzfall-Reihe mit den interessanten Ermittlern Alexa Jahn und Bernhard Krammer.
Immer noch gehen die beiden Ermittler mit ihrer vor kurzem entdeckten Vater-Tochter-Beziehung behutsam um. Langsam nähern sie sich einander an, obwohl Krammer immer noch viel darüber nachsinnen muss. Bei den gemeinsamen Ermittlungen wurde jedoch deutlich sichtbar, dass Vater und Tochter sich sehr gut verstehen, ähnlich denken und handeln.
Krammer bedrücken auch immer noch die Ereignisse von den letzten Ermittlungen; er macht sich viele Vorwürfe deswegen.
Überhaupt nehmen die Geschehnisse und die Protagonisten aus der Vergangenheit viel Platz in diesem Band ein, für meinen Geschmack – bisschen zu viel. Deren Zuordnung fiel mir manchmal nicht leicht.
Trotzdem habe ich den Krimi gerne gelesen, den die Ermittlungen verliefen auch diesmal spannend. Ich mag den angenehmen flüssigen Schreibstil der Autorin, die bildhaften Beschreibungen der Handlungsplätze, die authentisch dargestellten Charaktere.
Fazit: Gute Fortsetzung der beliebten Krimi-Reihe. Vorkenntnisse über die bisherigen Bücher der Reihe empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brandgefährlich!
„Zwei Länder. Zwei Ermittler. Mysteriöse Grenzfälle.“ Jahn und Krammer ermitteln in ihrem nunmehr fünften gemeinsamen Fall.
Ein Auto kommt von der Straße ab, touchiert das Verkehrsschild, ein Hindernis bringt es zum Stehen. Diese …
Mehr
Brandgefährlich!
„Zwei Länder. Zwei Ermittler. Mysteriöse Grenzfälle.“ Jahn und Krammer ermitteln in ihrem nunmehr fünften gemeinsamen Fall.
Ein Auto kommt von der Straße ab, touchiert das Verkehrsschild, ein Hindernis bringt es zum Stehen. Diese gespenstische Szene beobachtet eine Zeugin, die schon eine Weile hinter diesem Fahrzeug herfährt. Auch sieht sie, wie eine Frau auf der linken Seite aussteigt, etwas ins Auto wirft und wegläuft. Der nächtliche Wald verschluckt sie sofort. Das verunfallte Fahrzeug brennt aus, die Ermittler finden darin eine verkohlte Leiche. Das Mysterium um diese verschwundene Frau wirft Fragen auf, zumal der Beifahrer der Augenzeugin keine weitere Person gesehen hat.
Kurze Zeit später steht eine Villa in Flammen, auch hier finden sie eine Tote. Es kommt zu weiteren Brandanschlägen, sowohl auf der deutschen als auch auf der österreichischen Seite. Dass es sich um Brandstiftung handelt, beweist allein die Tatsache, dass Brandbeschleuniger gefunden werden. Alexa Jahn und ihr österreichischer Kollege Bernhard Krammer ermitteln grenzübergreifend gemeinsam als auch mit ihren jeweiligen Kollegen vor Ort.
Die komplexen Fälle führen sie in eine Asylunterkunft, auch in die Reichsbürgerszene und nicht nur dahin, es geht sehr viel weiter. Wir lesen von illegalen Holzgeschäften, von Geldwäsche rund um den Immobilienmarkt und von noch so einigem mehr - die Spuren führen nach England und bis nach Afrika.
Dazwischen sind immer wieder ein paar Seiten eingeschoben, die mit ZUVOR übertitelt sind. Lange ist unklar, wer hier erzählt und was dies mit den Ermittlungen zu tun hat.
„Ihre Spur in den Flammen“ - wie hängen all diese Fälle zusammen? Man muss schon konzentriert lesen, um nicht den Faden zu verlieren. Man ahnt, dass die einzelnen Sachverhalte miteinander zu tun haben. Auch werfen die Opfer – sowohl jene, die überlebt haben als auch die Toten – Fragen auf. Bis zuletzt versteht es Anna Schneider, ihre Leser zu verwirren und sie zu fesseln. Jahn und Krammer, das grenzüberschreitende Ermittlerduo sind Tochter und Vater, was allerdings nicht jeder weiß. Beide sind sie mit Herzblut dabei, sie stellen gerne mal Privates, was schon auch erzählt wird und diese privaten Einschübe die hochkomplexen Fälle auflockern, zugunsten der Arbeit in den Hintergrund.
Die Autorin hat hier viel hineingepackt, auch führt ein alter Fall direkt in die JVA, was mich zunächst schon irritiert hat. Der fünfte Fall der grenzüberschreitenden Krimiserie ist komplex, vielschichtig und unterhaltsam, wie schon die Vorgängerbände, die jeder für sich in sich abgeschlossen sind. Und nun sehe ich gespannt dem nächsten „Grenzfall“ für Jahn und Krammer entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich auf den 5. Fall gefreut. Leider wurde meine Erwartungen ziemlich enttäuscht. Die schon bekannten Hauptprotagonisten sind wie gewohnt gut beschrieben, jedoch verhalten sie sich teilweise ziemlich chaotisch. Ihre Handlungen nicht gut durchdacht. Leider blieb die Spannung auf der …
Mehr
Ich habe mich auf den 5. Fall gefreut. Leider wurde meine Erwartungen ziemlich enttäuscht. Die schon bekannten Hauptprotagonisten sind wie gewohnt gut beschrieben, jedoch verhalten sie sich teilweise ziemlich chaotisch. Ihre Handlungen nicht gut durchdacht. Leider blieb die Spannung auf der Strecke. Der Schluss wurde mit einer Auflösung geklärt, mit der ich leben kann.
Anna Schneider, ich weiss, sie können es besser. Darum freue ich mich auf den nächsten Band, der nächstes Jahr erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die traditionellen Sonnwendfeuer auf den Bergen im Karwendel bleiben in diesem Jahr nicht die einzigen Brände. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Der Fahrer kam dabei ums Leben. Doch dann gibt es noch weitere Feuer auf beiden Seiten der …
Mehr
Die traditionellen Sonnwendfeuer auf den Bergen im Karwendel bleiben in diesem Jahr nicht die einzigen Brände. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Der Fahrer kam dabei ums Leben. Doch dann gibt es noch weitere Feuer auf beiden Seiten der Grenze. Zusammenhänge sind auf den ersten Blick nicht erkennbar. Doch dann taucht auch noch ein anonymes Schreiben auf. Die Zeit drängt und wieder einmal müssen Oberkommissarin Alexa Jahn und Chefinspektor Bernhard Krammer zusammenarbeiten.
Dies ist bereits der fünfte Band aus der Reihe „Grenzfall“, in dem das deutsch-österreichische Ermittlerteam zusammenarbeitet. Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, die Vorgängerbände zu kennen, denke ich, dass es sinnvoll ist, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen.
Abwechselnd wird aus der Perspektive von Alexa und Bernhard berichtet. Zwischendurch gibt es noch Informationen von einer unbekannten Frau. Der Schreibstil der Autorin Anna Schneider lässt sich angenehm flüssig lesen. Die Handlungsorte sind schön bildhaft dargestellt.
Aber auch die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Erst kürzlich hat sich herausgestellt, dass Krammer und Jahn Vater und Tochter sind. Sie verstehen sich sehr gut und auch bei den Ermittlungen gehen sie ähnlich vor. Der letzte Fall aber hat seine Spuren hinterlassen. Alexa und ihr Kollege Florian Huber verstehen sich auch immer besser.
Auch wenn sich am Ende alles nachvollziehbar auflöst, so hielt sich meiner Meinung nach die Spannung in Grenzen. Dennoch habe ich diesen Krimi gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ist der Brandstifter?
Anna Schneider schafft es auch mit dem fünfter Grenzfall "Ihre Spur in den Flammen" wieder, für spannende Lesestunden zu sorgen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der mich bei jedem Fall erneut packt. Mit Alexa Jahn & Florian Huber auf …
Mehr
Wer ist der Brandstifter?
Anna Schneider schafft es auch mit dem fünfter Grenzfall "Ihre Spur in den Flammen" wieder, für spannende Lesestunden zu sorgen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der mich bei jedem Fall erneut packt. Mit Alexa Jahn & Florian Huber auf deutscher Seite und Bernhard Krammer in Österreich hat sie sympathische & authentische Ermittler geschaffen. Dieser Grenzfall, in dem es um Brandstiftung mit Todesfolge geht, ist sehr realistisch und könnte sich so im wahren Leben ereignet haben.
Gut gefällt mir auch, dass man mit jedem Fall etwas mehr über das Privatleben der drei Ermittler erfährt. Daher ist es für ein besseres Verständnis hilfreich, die Fälle der Reihe nach zu lesen.
Die Grenzfall- Reihe kann ich nur empfehlen. Der sechste Fall steht auf jeden Fall schon auf meiner Wunschliste - auch wenn er leider erst 2026 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
