16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Große Ökonomen und was sie uns heute noch sagen“. Um das Thema nicht zu weit zu fas-sen, wird auf drei große Ökonomen und dessen Theorien eingegangen. Zu einem auf Adam Smith mit seiner Theorie über den Wohlstand der Nationen. Des Weiteren wird auf John Maynard Keynes mit seiner Theorie über Angebot und Nachfrage auf Grund der Wirtschaftskrise 1929 bis 1933 eingegangen. Und als letztes über Wassily Leontief…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Große Ökonomen und was sie uns heute noch sagen“. Um das Thema nicht zu weit zu fas-sen, wird auf drei große Ökonomen und dessen Theorien eingegangen. Zu einem auf Adam Smith mit seiner Theorie über den Wohlstand der Nationen. Des Weiteren wird auf John Maynard Keynes mit seiner Theorie über Angebot und Nachfrage auf Grund der Wirtschaftskrise 1929 bis 1933 eingegangen. Und als letztes über Wassily Leontief mit der Input-Output Theorie. Zunächst werden kurz die Lebensläufe aller beschrieben, anschließend werden die einzelnen Werke und Theorien kurz erläutert, damit ein kurzer Überblick gegeben ist. Im letzten Schritt folgt die Analyse, in der untersucht wird, welchen Einfluss die Ökonomen und dessen Theorien auf die heutige Wirtschaft haben.